Hallo!
Weit davon entfernt, mich kompetent zur endgültigen "Qualität" einer Färbung nicht nur hinsichtlich der Ästhetik, sondern auch des funktionellen Ergebnisses äußern zu können, habe ich den Eindruck, dass Hans-Jürgens vielleicht etwas weniger "gefällige" Darstellung fototechnische Gründe hat.
Ich habe das Gefühl, dass der Kontrast einfach zu stark ist und die helleren Flächen manchmal schon wie ausgestanzt wirken. Ich glaube fast, dass man das funktionelle Färbeergebnis gar nicht richtig beurteilen kann.
An meiner vorsichtigen Wortwahl ( "glaube...Eindruck...") bemerkt Ihr schon, dass es nur eine Anregung sein soll, darüber nachzudenken, ob das "Defizit" ( wenn man es denn hier überhaupt so nennen sollte!! ) nicht eher in der Foto- als der Färbetechnik liegt.
Darf ich einmal fragen, mit welcher Kameraadaption die Bilder erstellt wurden?
Herzliche Grüße
Peter