Hauptmenü

Schwemmbewohner in bunt

Begonnen von rekuwi, Juni 30, 2010, 17:37:09 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rekuwi

Liebe Polfreunde,

weil mir letzthin Ernst Hippes farbiges Krebschen (mittels Polarisation und Glimmerplättchen) so gut gefiel machte ich mich auf die Suche und fand in einer Probe aus der kürzlich besuchten Schwemm auch eines:



Dann habe ich gleich noch paar typische Bewohner dieses Habitats in bunt abgelichtet. Zuerst Micrasterias denticulata, dann Staurastrum polytrichum und noch die Moorkugel Eremosphaera viridis:







Wenn damit auch keine wissenschaftlichen Aussagen zu machen sind, ich mag es gern mal "bunt".

Liebe Grüße
Regi

Lenzenweger

Liebe Regi,
sehr schöne, bunte Fotos. Das Staurastrum muß ich berichtigen, es ist nämlich Staurastrum polytrichum .
Herzliche Grüße
Rupert

Frank Fox

Hallo liebe Regi,

diese Aufnahmen gefallen mir sehr gut,

besonders das 2. und 3.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

rekuwi

Lieber Frank, lieber Rupert,

freut mich daß Euch die Fotos gefallen.

Und vielen Dank für die Berichtigung lieber Rupert. Ich bin ja ein Dussel: hatte in der Liste die Nr. 5 ausgekiekt, und dann die Nr. 6 (spongosum) geschrieben. Eigentlich hatte ich Staurastrum teliferum vermutet. Und jetzt ist das auch verkehrt, ein St. polytrichum ist in der Liste nicht dabei. Eine verzwickte Verwandschaft!

Liebe Grüße
Regi