Hallo Fotofreunde
ich platziere den Beitrag mal hier. Ich möchte aus aktuellem Anlass mal eine Möglichkeit zeigen einen versäumten Weißabgleich per Bildbearbeitung mit photoshop zu korrigieren. Ich bin durchaus der Meinung, dass man seine Kamera gut beherrschen sollte, aber Jörg zeigt hier eine typische Situation:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=6383.0Er zeigt dieses Bild mit dem Hinweis den WA vergessen zu haben.

Neu machen geht aus irgendeinem Grund nicht, auf das zeigen möchte man aber auch nicht verzichten. Was tun? Viele Bildprogramme haben Automatikfarbfunktionen, die aber bei Mikrofotos meist nicht befriedigen. Die beste WA Automatik hat meiner Ansicht nach picolay. Aber es geht auch manuell, man kann dann den gewünschten Grundton sehr genau einstellen.
Ich gehe wie folgt vor:
in PS aufrufen: Bild/Anpassen/Farbbalance
hier nun unter "Farbtonbalance" auf "Lichter" klicken! Nun kann man mit den Schiebereglern justieren nach Geschmack. Meist geht blau um 50% nach rechts, rot und grün ca. 20-30% nach links (je nach Ausgangslage!) Die Werte für rot,grün, blau werden oben angezeigt, so dass man mehrere verbaselte Bilder einer Serie auf gleiche Farbe bringen kann.
Das Bild hatte natürlich frei nach Meister Proper die ganze Kraft der frischen Zitrone, aber immerhin ist so was möglich

Ich hoffe Jörg verzeiht mir, dass ich sein Bild für diesen WA Schnellkurs missbraucht habe, aber vielleicht kann der eine oder andere diese Erfahrung gebrauchen
Viele ausgeglichene und farbbalancierte Grüsse
Bernhard