Hauptmenü

Rätsel durch Zufall

Begonnen von Nomarski, Juli 20, 2010, 21:08:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomarski

Hallo zusammen,

was könnte das sein:



Aufgenommen im Durchlicht mit einem 40er Objektiv.

Frohes Raten
Bernd

sirdul

Hallo,

ich rate einmal: Schneide einer Mikrotomklinge.

Gruß aus Kronach mit bestem Keller-Wetter

Ludger Benning

Peter V.

Zitat von: sirdul in Juli 20, 2010, 21:21:11 NACHMITTAGS
Hallo,

ich rate einmal: Schneide einer Mikrotomklinge.

Gruß aus Kronach mit bestem Keller-Wetter

Ludger Benning

...im Durchlicht???

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Hallo Bernd,

Dreck auf dem OT durch den kein Licht durchgeht.

Also: "Auf zum Durchlicht"!  ;D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Nomarski

Zitat von: Klaus Herrmann in Juli 20, 2010, 21:54:06 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,

Dreck auf dem OT durch den kein Licht durchgeht.

Also: "Auf zum Durchlicht"!  ;D

Hallo Klaus,

Licht ist da schon noch durchgegangen, sonst wäre es ja wohl dunkel.

Jürgen Boschert

Hallo Bernd,

eingetrockneter, eiweißhaltiger Ausstrich im DIC ?

Beste Grüße !

JB
Beste Grüße !

JB

Peter V.

Objektträger-Mattrand ( Beschriftungsfeld ) im DIK?

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Nomarski

Hallo Jürgen,

DIC ist zutreffend, aber eingetrocknet weniger, da sich zwischen OT und Deckglas ein Wasserfilm befindet.
Und ein eiweißhaltiger Ausstrich ist es auch nicht.

Gruß
Bernd

Nomarski

Zitat von: Peter V. in Juli 20, 2010, 22:12:25 NACHMITTAGS
Objektträger-Mattrand ( Beschriftungsfeld ) im DIK?

Herzliche Grüße
Peter



Alter Spielverderber!  :P ;D :D

Zufall deswegen, weil ich sonst immer kleinere Deckgläschen nehme, die erst gar nicht das mattierte Beschriftungsfeld überdecken, wenn man es in die Mitte des OTs plaziert.

Allen anderen Danke fürs Mitraten!

Noch einen schönen Abend!
Bernd

Peter V.

Lieber Bernd

ZitatZufall deswegen, weil ich sonst immer kleinere Deckgläschen nehme, die erst gar nicht das mattierte Beschriftungsfeld überdecken,

...aber da man die großen Deckgläschen ja auf der Kornrade geschenkt bekam, werden sie natürlich auch verbraucht - stimmts?  ;D

Wurde ja Zeit, dass auch ich mal ein Rätsel löse!! Schade, dass dieses Mal nichts augelobt war  :'(

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Nomarski

Hallo Peter,

ZitatWurde ja Zeit, dass auch ich mal ein Rätsel löse!! Schade, dass dieses Mal nichts augelobt war 

Dafür nochmals meinen Glückwunsch!  8)

Aber die Panphots mit Kohlebogenlampen lassen sich als Warensendung immer so schlecht verschicken. ;D

Viele Grüße
Bernd

-JS-

@Ludger / Peter:

ZitatHallo,
ich rate einmal: Schneide einer Mikrotomklinge. Gruß aus Kronach mit bestem Keller-Wetter
Ludger Benning

Peter V. ...im Durchlicht???

Naja, könnte doch sein...diese extrem dünnen japanischen Messer, in Knetschmiedetechnik erstellt, anschliessend mit Bogenschliff gegen Unendlich bearbeitet, passend zu den heute verwendeten Objektiven?
Aber passt auch nicht, dann wären zumindest Kreuzmuster im DIC zu sehen. ... Versuch ...
O.K., gestrichen  ;D

Gruß
Joachim

... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...