Sonnentierchen (Durchmesser ca. 75 µm)

Begonnen von Oliver S., Juli 25, 2010, 02:21:36 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver S.

Liebe Tümpler,
dieses Sonnentierchen stammt aus einem Hochmoor in den Alpen:



Es hat einen Durchmesser von ca. 75 µm.
Gelingt vielleicht jemandem eine genauere Bestimmung?

Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

Ferry

Hallo Oliver,

Leider kann ich nicht auf Grund dieser Aufnahme die Art bestimmen. Es sieht aus dass keine Spicula vorhanden sind. Vielleicht ist es eine vollgefressene A. sol, aber es kann auch eine Heterophrys-Art sein.

Herzliche Grüße,


Ferry
www.arcella.nl
www.natuurfotografie.info

Oliver S.

Lieber Ferry,
vielen Dank für Deine Hilfe. Nach Streble/ K. ist Actinophrys sol nur 40-50 µm groß, so dass Heterophrys (z.B. H. myriapoda mit einem Durchmesser von 50-80 µm) vielleicht besser hinkommt. Bei H. würde übrigens auch der Standort hinkommen.
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )

Ferry

#3
Hallo Oliver,

Actinophrys sol kan 19-90 µm im Durchschnitt sein. Heterophrys myriopoda hat sehr viele und sehr feine Spicula in eine Schleimhülle der leicht übersehen werden kann.

Viele Grüsse,


Ferry
www.arcella.nl
www.natuurfotografie.info