Autor Thema: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos  (Gelesen 3663 mal)

Oliver S.

  • Member
  • Beiträge: 964
7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« am: Juli 26, 2010, 01:45:47 Vormittag »
Liebe Tümpler,
eine Moosprobe aus einem alpinen Hochmoor hat noch ein paar Objekte hergegeben, bei denen ich bei der Bestimmung nicht sicher bin und Hilfe brauchen könnte:

Abb. 1 (Penium? 73x24µm) (--> Penium polymorphum)


Abb. 2 (57x53µm) (--> Xanthidium antilopaeum)


Abb. 3 (Penium polymorphum? 61x24µm) (--> Penium polymorphum)


Abb. 4 (57x17µm) (--> Closterium navicula)


Abb. 5 (23µm) Sonnentierchen (--> Acanthocystis penardi)


Abb. 6 (57x53µm) (--> Xanthidium aculeatum)


Abb. 7 (Cosmarium 77x54µm) (--> Cosmarium ochthodes)


Freundliche Grüße,
Oliver
« Letzte Änderung: Juli 30, 2010, 17:46:16 Nachmittag von Oliver S. »
(gern per "Du" )

Bernhard Kaiser

  • Member
  • Beiträge: 919
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #1 am: Juli 26, 2010, 06:11:48 Vormittag »
Hallo Oliver,

Abb. 2 halte ich für Xanthidium antilopaeum.

Lit.:
Lenzenweger, R.(1997): Desmidiaceenflora v. Österreich Tl.2; S.9.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser

PS: auch das oder die Torfmoos(e) wären interessant. Und wo?
« Letzte Änderung: Juli 26, 2010, 06:15:54 Vormittag von Bernhard Kaiser »

Ferry

  • Member
  • Beiträge: 272
    • Microworld
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #2 am: Juli 26, 2010, 08:49:40 Vormittag »
Hallo Oliver,

Abb. 5 ist sehr wahrscheinlich Acanthocystis penardi, ein Sonnentier.

Herzliche Grüße,

Ferry

Oliver S.

  • Member
  • Beiträge: 964
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #3 am: Juli 26, 2010, 11:29:52 Vormittag »
Hallo Oliver,

Abb. 2 halte ich für Xanthidium antilopaeum.

Lit.:
Lenzenweger, R.(1997): Desmidiaceenflora v. Österreich Tl.2; S.9.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser

PS: auch das oder die Torfmoos(e) wären interessant. Und wo?


Lieber Herr Kaiser,
während meiner Studienzeit in Marburg habe ich mich manchmal mit der Bestimmung von Moosen beschäftigt und weiß, dass das auch viel Spaß machen kann. Ich werde mich mal auf die Suche nach den alten Bestimmungsbüchern manchen und mal versuchen die Sphagnen zu bestimmen.
Gruß und Dank für Ihre Hilfe,
Oliver
(gern per "Du" )

Lenzenweger

  • Member
  • Beiträge: 167
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #4 am: Juli 26, 2010, 13:41:45 Nachmittag »
Hallo Oliver,
1 und 3 sind Penium polymorphum, 2 richtig Xanthidium antilopaeum, 4 Closterium navicula (falls, wie es ausschaut,  Endvakuolen vorhanden sind), 5. Xanthidium aculeatum, 6. Cosmarium ochthodes.
Freundliche Grüße
Rupert Lenzenweger   

Lenzenweger

  • Member
  • Beiträge: 167
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #5 am: Juli 26, 2010, 13:44:26 Nachmittag »
Hallo Oliver,
sehe gerade, meine Numerierung der Fotos stimmt nicht, habe das Sonnentierchen nicht berücksichtigt.
Grüße
Rupert Lenzenweger

Oliver S.

  • Member
  • Beiträge: 964
Re: 7 Objekte aus alpinem Torfmoos
« Antwort #6 am: Juli 30, 2010, 17:51:20 Nachmittag »
Lieber Ferry, lieber Herr Lenzenweger,
vielen Dank auch Ihnen für die Bestimmungshilfe!
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )