Hauptmenü

Kleines Rätsel

Begonnen von Dieter Stoffels, Oktober 17, 2010, 16:18:49 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Stoffels

Liebe Mikroskopiker,

nachdem ich in der Lage bin Bilder in das Forum einzustellen möchte ich mit einem kleinen Rätsel beginnen. Im Folgenden werden zwei Bilder gezeigt und ich bin gespannt wie schnell erraten wird, worum es sich hierbei handelt.



Zeiss Plan-Neofluar 5x / Lambda



Zeiss Plan-Neofluar 20x / Lambda

Viel Spaß beim Raten!!!

Dieter

Ragin

Hallo Dieter,
Schön, dass wir hier auch mal Bilder von Dir sehen können.
Ich denke mal, Du hast hier einen deiner Dünnschliffe abgelichtet.
Ich kann nur sagen, es erinnert mich an einen granathaltigen Stein, einen Eklogit vielleicht.
Schöne Grüße, Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Dieter Stoffels

Hallo Rainer,

wie Du schon richtig vermutet hast, handelt es sich bei der Aufnahme um einen 5-10 Mikrometer dicken Dünnschliff. Hierbei ist aber kein Gestein geschliffen worden. Der Dünnschliff ist von etwas hergestellt worden, das nach einem völligem Male helfen kann.

Herzliche Grüße!

Dieter

Mila

...also ich denke da an Galle...

das wird doch wohl kein Gallensteinschliff sein?

???

Viele Grüße
Mila ???

Ragin

hmmm, da reift ein gewisser Verdacht, ist das eine Tablette, Alkaselzer oder so was?
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Dieter Stoffels

#5
Hallo Mila,

Du musst es wissen und Rainer hilft dir!

Herzliche Grüße!

Dieter

Mila

hallo Dieter,

damit ich es richtig verstehe: es geht um etwas gegen Völlegefühl?

(Da helfen vor allem Drogen mit Bitterstoffen, Alkaloiden oder ätherischen Ölen als verdauungsfördernde,entkrampfende, blähungstreibende Mittel. Oder synthetische Arznistoffe gegen Blähungen wie Dimeticon/Simeticon odere Mittel gegen zu viel Magensäure wie Cimetidin, Ranitidin, Magaldrat, Hydrotalcit, Omeprazol...)

Etwas Pflanzliches wird es wohl nicht sein...

Viele Grüße
Mila

Ragin

Hallo Dieter,
ist da Magnesiumtrisilikat drinnen? Das könnten die Plättchen sein.
ich bin ja leider nicht so auf dem laufenden, was alles an basischen Inhaltsstoffen gegen zu viel Magensäure auf dem Markt ist.
Bin mal gespannt, was Mila vorschlägt.
Schöne Grüße, macht mal wieder Spaß, das Rätsel raten,
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Dieter Stoffels

Hallo Mila,

in diesem Falle ist es nichts auf Pflanzenbasis. Rainer hat den größten Teil des Rätsels gelüftet. Es handelt sich um einen Dünnschliff einer Tablette. Diese Tabletten werden in der Regel nach zu süßen Speisen oder nach stark gewürztem Essen eingenommen.

Herzliche Grüße!

Dieter

Mila

also ein Mittel gegen zuviel Säure (ein Antacidum); na davon hatte ich ja schon einige genannt...

gruselig wäre NaHCO3 (Kaiser Natron, Bullrich-Salz) oder so etwas wie Rennie...

nein, dann doch besser die bereits genannten, also Maaloxan, Riopan usw. (keine Werbung!).

(ich identifiziere doch nur Drögelchen... :-[)

Viele Grüße
Mila

Dieter Stoffels

Hallo Mila, hallo Rainer

Glückwunsch an Euch beide. Bei dem Schliff handelt es sich um eine Tablette gegen Sodbrennen. Die Tablette besteht im Wesentlichem aus anorganischen Salzen. Enthalten sind als Säurebinder Magnesiumhydroxid und Calciumcarbonat. Als H2-Blocker ist Famotidin zugesetzt worden. Den Hersteller der Tabletten möchte ich an dieser Stelle nicht nennen. Aufgrund des hohen Gehaltes an anorganischen Salzen, war es problemlos möglich, einen Dünnschliff herzustellen.

Vielen Dank für Eure Raterei!!!

Dieter

Mila

#11
Lieber Dieter,

hat Spaß gemacht :)

Danke für Dein Rätsel,

herzliche Grüße
Mila

...und ich weiß jetzt, welches Arzneimittel es ist, aber ich wusste nicht, dass es so schön ist :)

Ragin

Hallo Dieter,
Mir hat´s auch gefallen, schöne Bilder, auch wenn ich nicht weiss, welches Produkt da dahinter steht.
Ich freu mich schon auf Neues von Dir.
Sei herzlich gegrüßt und gute Nacht,
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Mila

#13
@ Rainer:

Du hast PN ;)

Viele Grüße
Mila

Bernhard Lebeda

Zitat von: Mila in Oktober 17, 2010, 23:16:41 NACHMITTAGS
Oder synthetische Arznistoffe gegen Blähungen wie Dimeticon/Simeticon odere Mittel gegen zu viel Magensäure wie Cimetidin, Ranitidin, Magaldrat, Hydrotalcit, Omeprazol...)



...pfui Deibel, nur über meine Leiche! Ich nehme bei Sodbrennen immer Heilerde und gut iss... ;D

Sag mal Dieter:

ein Dünnschliff von einer Tablette  ??? :-\ ::)

Wie hab ich mir denn das vorzustellen, dafür müsste doch eine Nagelfeile reichen  ;D

Wieso löst sich die Tablette nicht vollständig ab? Wird das irgendwie fixiert?  War das nur Spass oder gehört das zu den Standards der Pharmaforschung?

Neugierige Schleifergrüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung