Hauptmenü

kristallisiertes Paracetamol

Begonnen von HDD, Dezember 02, 2010, 19:59:43 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HDD

Hallo,

Total unbefangen, als Neuling am Mikroskop, löste ich eine Tablette Paracetamol in Wasser auf um mal zu sehen, was man unter dem Stemi so alles sehen kann. Mit einer Pipette tropfte ich ein wenig auf einen Objektträger und sah nur eine weiße, klumpige Masse. Nach einer Stunde bildeten sich daraus kleine Kügelchen, die wie Schneebälle aussahen.
Dann gab ich einen Tropfen 90 prozentigen Isopropylalkohol dazu und in die Masse kam Bewegung. An den Rändern des Objektträgers, wo die Schicht sehr dünn war konnte man diese Kristalle wachsen sehen. Es war faszinierend.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir mal erklären könntet was genau hier passiert ist. Ich bin in der Chemie nämlich ein absoluter Laie.

( Zitat eines Freundes : Und dann interessierst Du Dich für solch ein Hobby, mein Gott und das in Deinem Alter .... )



viele Grüße

Horst-Dieter

Klaus Herrmann

Hallo Horst-Dieter,

das ist Physik, keine Chemie! ;)

Du hast gezeigt, dass Inhaltsstoffe der Tablette sich in Wasser schlecht, aber in Isopropanol gut lösen!
Am Rand wo das Lömi verdampft, wachsen die Kristalle durch dramatischen Konzentrationsanstieg.

Da Du im Auflicht (?) arbeitest gibt es keine Interferenzen - ganz abgesehen davon hast Du ja auch kein polarisiertes Licht eingesetzt.

Deshalb machst Du "Eiskristalle" völlig farblos! Aber schön!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Mila

Lieber Horst-Dieter,

wie schön, wieder ein Arzneistoff! Danke :)

Viele Grüße
Mila

HDD

Lieber Klaus,

vielen dank für Deine Aufklärung. Es war, wie Du vermutet hast, nur ganz einfaches Auf- und Seitenlicht.

viele Grüße

Horst-Dieter

HDD

Liebe Mila,

Könnte es sein, dass diese Nadelkristalle die Leber malätrieren ?  :D :D :D

viele Grüße

Horst-Dieter

Mila

Lieber Horst-Dieter,

:D

man könnte die Bilder ja als Warnhinweis auf den Umkarton drucken ;)

Ja, mit PCM ist nicht zu spaßen!

Viele Grüße
Mila