Hauptmenü

Borodins Methode

Begonnen von Bernhard Kaiser, Januar 13, 2011, 13:46:15 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Kaiser

Hallo,

Bei Literaturstudien stieß ich auf eine mikrochemische/physikalische  Nachweismethode welche von Alexander Borodin (1833-1887) im Jahre 1878 veröffentlicht wurde.

Liegt eine unbekannte, wasserlösliche Substanz vor, von der man vermutet, daß es sich z.B. um Stoff X  handelt, so stellt man auf dem Objektträger einen Tropfen gesättigter Lösung von Stoff X her.
Gibt man dazu einige Kristalle der unbekannten  Substanz und prüft unter dem Mikroskop auf Löslichkeit, so gehen diese bei Übereinstimmung beider Stoffe nicht in Lösung.
Lösen sich dagegen die Probekristalle auf, sind beide Stoffe nicht identisch.

Eine einfache, kleine, feine Methode.

Lit.:
Borodin, A. (1878): Über die physiologische Rolle und die Verbreitung d. Asparagins im Pflanzenreich. Bot. Zeitung p. 801.

Zimmermann, A. (1892): Botan. Mikrotechnik. § 71 Anm.

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kaiser

Bernhard Lebeda

Hallo Bernhard

das ist ja ein Ding: nu hab ich schon so einige Werke von ihm gespielt und habe nie gewusst, dass er auch Naturwissenschaftler war!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Porfirjewitsch_Borodin


Besten Dank für die neue Einsicht!

Viele Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Bernhard Kaiser

Hallo Bernhard

ja, ganz toll was man alles finden kann. Ich kannte Borodin nur als Chemiker.

Viele Grüsse

Bernhard