Polyvar 2 - advice wanted before buy

Begonnen von Klaus Yde, April 20, 2012, 09:40:07 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Yde

One of my friends plans to buy a Polyvar 2 with:

plan fl.apo 4x        (fl? fluorite??)
plan fl.apo 10x ik
plan fl.apo 40x ik
plan fl.apo 100x ik olie
plan olie iris 100x

DIK, darkfield, and flouroscence?

Has anyone experience with this monster and can give advice for and against it? It should be complete + manuals.

We are planning to see it and test next weekend.

Kind regards

Klaus Yde

PS Just answer in German.

Michael Plewka

hello Klaus,

for the last two years I have been working with the optical components (Reichert Planapos ∞ for transmitted light, DIC) you listed above on a Reichert Diastar microscope. Most of the images I have presented in this forum within the last 2 years and on my website

http://www.plingfactory.de/Science/GruKlaOeko/Teichleben/TL1.html

come from this scope. Maybe this can give you an impression  what the instrument should be capable of. Depending on the price for this microscope I would be glad to buy one. From opinions around the web the Polyvar is one of the finest microscopes ever built.


best regards Michael Plewka

Rene


Klaus Yde

Sorry no - from a purely danish site. Price 2400 €. We are not afraid of the optics. More about the highly motorized stand and lack of spare parts on the net. And it could use a 25 x objective including prisms. I know from my own more ordinary Jenaval how difficult it is to get spare prisms.

Kind regards

Klaus

Peter V.

#4
Lieber Klaus,

ZitatDIK, darkfield, and flouroscence?


ich habe es nicht richtig verstanden. Was genau kann denn das Gerät bzw. wie ist es genau ausgestattet? DIK für alle Vergrößerungen, die angegeben sind?
Und Du willst wissen, wie die Chancen stehen, DIK-Prismen für ein 25er-Objektiv, dass offenbar noch fehlt, zu bekommen?
Das Polyvar war sicher ein herausragendes Mikroskop, sicher eines der besten Mikroskope, die je gebaut wurden. Aber die Chance, speziell gesuchte Ausbau- oder Ersatzteile zu bekommen, tendiert nach meiner Ebay-Beobachtung gegen Null. Reichert wurde schon vor vielen Jahren aufgelöst und war insgesamt nie so verbreitet wie die anderen großen Marken, erst recht nicht die richtigen Schlachtschiffe wie das Polyvar.
Wenn es all diese Kontrastverfahren (DIK, DF und Fluoreszenz) so, wie es aktuell ausgestattet ist,  kann und gut in Schuß ist, könnte es den Preis wert sein. Aber das Risiko fehlender Ersatzteile sollte man einkalkulieren. Dagegen sind Jenavale die reinste Massenware! (ich finde die Marktlage für Jenaval-Ausbauteile sogar erstaunlich gut, selbst für DIK bietet Herr Woitzik immer wieder mal Prismen etc. an.)

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.