Mirkroskop Neuanschaffung: 5 Modelle in der engeren Auswahl

Begonnen von Glockentierchen, März 03, 2012, 21:25:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronald Schulte

#30
Rolf,

Ich bin damals mit Leitz Achromaten angefangen. Die habe ich dann laufende die Zeit Langsam umgerüstet mit Fluotare und Apo's mit ein 63x Planapo NA 1.4 als Absolutes Toppstuck.
Das unterschied Leitz Achromat und Leitz Fluotar war sichtbar aber nicht so Spektakulär wie den unterschied Novex Achromat und Leitz Achromat.
Natürlich spielt auch mit das am Orthoplan eine sehr schönes großes Sehfeld zu sehen war und die sehr gleichmassige Beleuchtung angenehm angestiegen war.
Schon die Möglichkeit um richtig zu 'Kohlern' war ein riesen-anstieg in Bild Qualität.
Im Total denke ich das es nicht nur die Objektiven sind die das schöne Bild erzeugen aber das es ein Totalbild von Beleuchtung, Objektiven und Okularen ist die das große unterschied machen.


Grüße Ronald
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

Glockentierchen

Hallo

danke für eure Antworten, ich war tatsächlich ein paar Tage nicht online, sonst hätte ich mich schon am Gespräch beteiligt.....

ich denke dass meine Wahl auf das BA 310 fallen wird oder das BA 410......die lasse ich mir demnächst beide mal vorführen.....

Grüße Christian