Unterlegringe für RMS-Objektive

Begonnen von Detlef Kramer, Mai 22, 2021, 23:05:37 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bozidar

Hallo Wolfgang,

schwierig wird, wenn man größeren Durchmessers braucht. Mit diesem Werkzeug ist man bis 50-60mm gut bedient. Allerdings der Werkzeug hat seinen Preis aber Locheisen ist auch nicht billig.

Beste Grüße,
Bozidar
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / 敬具
Dr. Bozidar N.

liftboy

Hallo Bozidar,

ZitatLocheisen ist auch nicht billig

das ist wohl wahr :-)  ein Locheisen kostet je nach Größe ab 35€ in guter Qualität; und die gibts nicht im Baumarkt :-(
Allerdings kann ich mit den Apparaten auch 5mm dickes Leder stanzen!

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Stephan Hiller

#17
Hallo Detlef,

ich hab meinen 3-D Drucker mal bemüht solche Distanzringe zu drucken.

Es geht bis zu einer Dicke von 200 µm. Und die Dicke kommt recht gleichmäßig. Die nächste Abstufung geht dann in 50 µm Schritten aufwärts. (350 µm- 400 µm - 450 µm usw).

Wenn du möchtest schicke ich dir gern ein paar Ringe zu. Druck dauert nur wenige Sekunden.

Welche Innen - / Außendurchmesser soll ich dir drucken?

Grüße

Stephan Hiller

Detlef Kramer

Lieber Stephan,

vielen Dank für das Angebot! Die Durchmesser wären 21/24 mm. Ich schicke Dir meine Adresse als PM.

Herzliche Grüße
Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Werner

Bemerkung zu den Locheisensätzen:
Der abgebildete ist aus dem Fachhandel (Hoffmann u.a.) und kostet 310 €.
Alles, was billiger angeboten wird, ist chinesischer Schrottstahl (unhärtbar) und nach einigen Lochungen stumpf. Das gilt auch für die Hand-Locheisen für Gürtel.
Gutes, haltbares Werkzeug gibt es NUR im Fachhandel zu entsprechendem Preis - und NICHT im Baumarkt.
Oder als gebrauchtes altes Werkzeug vor 1990 bei ebay.

Gruß - Werner (gewaschenes Kind scheut Wasser und Seife)

Bozidar

Das original Werkzeug über welche ich geschrieben habe kommt von französische Firma Boehm.
Wie gesagt, billig ist das ganze nicht, aber jeder Cent wert.

Beste Grüße,
Bozidar
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / 敬具
Dr. Bozidar N.

Wutsdorff Peter

Hallo Detlef,
sind nun meine klassischen Drehkünste noch von Nöten?
Ich bin erst wieder ab Mo 31.5. erreichbar
Gruß Peter

Detlef Kramer

Lieber Peter,

wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich gerne bei Deinem Angebot bleiben. Jetzt fahr erstmal zu Töchterchen. Wir können ja dann Ende der kommenden Woche nochmals Kontakt aufnehmen.

Herzliche Grüße
Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken