Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum) (Gelesen 3506 mal)
Monsti
Member
Beiträge: 2863
Wohnort: Pillerseetal/Tirol
Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum)
«
am:
Oktober 07, 2011, 21:58:16 Nachmittag »
Liebe Amöbenspezialisten,
zur Sicherheit frage ich nochmals nach. Ist dies das Gelbe Moortönnchen
(Amphitrema flavum)
? In meinen Hochmoorproben finde ich es regelmäßig.
Danke für eine Bestätigung oder Korrektur und liebe Grüße
Angie
«
Letzte Änderung: Oktober 10, 2011, 11:35:53 Vormittag von Monsti
»
Gespeichert
Ich möchte gerne geduzt werden.
Meine Vorstellung
http://moor-impressionen.at
http://mikro-tuemplerforum.at
Jan Kros
Gast
Re: Amphitrema flavum?
«
Antwort #1 am:
Oktober 08, 2011, 12:58:09 Nachmittag »
Hallo Angie
Ich glaube auch das das Amphitrema flavum ist
Liebe Gruss
Jan
Gespeichert
Monsti
Member
Beiträge: 2863
Wohnort: Pillerseetal/Tirol
Re: Amphitrema flavum?
«
Antwort #2 am:
Oktober 08, 2011, 19:16:40 Nachmittag »
Dankeschön, lieber Jan!
Gespeichert
Ich möchte gerne geduzt werden.
Meine Vorstellung
http://moor-impressionen.at
http://mikro-tuemplerforum.at
Ferry
Member
Beiträge: 272
Re: Amphitrema flavum? --> ja
«
Antwort #3 am:
Oktober 10, 2011, 08:28:31 Vormittag »
Liebe Angie,
Diese Amöbe heißt jetzt
Archerella flavum
. Ich versuche den kommenden Monaten (sehr optimistisch
) eine Website zu machen mit ein Übersicht von beschalte und nackte Amöben. Vielleicht kann es dir helfen. Leider fehlt genau eine Beschreibung von deine Amöbe, aber es gibt schon einige Bilder:
http://www.arcella.nl/Archerella-flavum
. Die Schale dieser Art können sehr unterschiedlich sein, aber sie sind sehr kennzeichnend für Hoochmoore.
Herzliche Grüße, auch für Jan!
Ferry
Gespeichert
www.arcella.nl
www.natuurfotografie.info
Monsti
Member
Beiträge: 2863
Wohnort: Pillerseetal/Tirol
Re: Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum)
«
Antwort #4 am:
Oktober 10, 2011, 11:39:18 Vormittag »
Lieber Ferry,
vielen Dank für die Korrektur. Diese ständigen Namensänderungen nerven ja ...
Habe mir Deine Homepage schon angesehen. Sie ist jetzt schon eine große Hilfe!
Herzliche Grüße
Angie
Gespeichert
Ich möchte gerne geduzt werden.
Meine Vorstellung
http://moor-impressionen.at
http://mikro-tuemplerforum.at
Jan Kros
Gast
Re: Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum)
«
Antwort #5 am:
Oktober 13, 2011, 12:09:54 Nachmittag »
Hallo Ferry
Das ist was wir gesucht haben so etwas schönes über amöben
Ich war auf den Website und habe ihn glkeich gespeichert
Herzlichen Dank
Fruss
Jan
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Amphitrema flavum? --> ja (neue Bezeichnung: Archerella flavum)