Hauptmenü

Lomo MBS 10 "justieren"?

Begonnen von Johannes_Es, Dezember 20, 2011, 15:13:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes_Es

Hallo,

ich habe vor kurzem ein Lomo MBS-10 mit 14x Okularen, quasi als Zweit-Mikroskop um ca. 320 € gekauft. Leider sind die Bilder bei der 7x Vergrößerung nach oben/unten verschoben.
Ich hätte das Angebot das Gerät zu retournieren, würde es im Fall das möglich doch lieber reparieren, besonders, da alle anderen Vergrößerunge tadellos laufen und ich eigentlich sehr zufrieden damit bin.

Meine Frage do-it-yourself Reparatur möglich? Oder besser zurücksenden?

danke, Johannes

liftboy

Hallo Johannes,
bei DEM Preis würde ich sagen: zurück damit!
Wenn es um die 50-80€ gekostet hätte, dann lohnt sich der  Aufwand.
Schade, ist ein gutes Teil.Vielleicht hilft Dir die Beschreibung weiter
Lomo-Infothek, Handbücher  http://mikroskopfreunde-nordhessen.de/
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Johannes_Es

Danke!

Ganz überzeugt bin ich nicht, aber glaub es geht eher den weg zurück.

Frank D.

Hallo Johannes,

wie Wolfgang es bereits schrieb, sollte bei diesem Preis wirklich alles stimmen und auch die 3 Okularpaare (6x/8x/14x) vorhanden sein.
Ist denn die Beleuchtungseinrichtung vollständig?

Du kannst ja einmal folgenden Test machen.
Lege ein Blatt Papier mit einem aufgemalten Kreuz auf den Mikroskoptisch, schalte die 2-fache Vergrößerung ein und blicke, bei rasch wechselnd zwinkernden Augen, durch die Okulare.

Wenn sich jetzt kein Versatz zeigt, tausche das Gerät auf jeden Fall um. Denn dann liegt das Problem nicht an den eigentlich leicht zu justierenden Binoprismen, sondern an den Linsensystemen in der Trommel. (Bei der 2-fachen Einstellung sind keine Linsen im Strahlengang.)

MfG
Frank

Johannes_Es

Ja, der Verkäufer (Bucht) nimmts zurück.
Den Test hab ich schon gemacht, leider....

Nein, beim genauen Betrachten sieht man auch, dass bei einigen Stellschrauben dier schwarze Lack fehlt, also wird da jemand rumgeschraubt haben

Schade, bisher nur sehr gute Geräte auf eBay bekommen, musst ja mal passieren.

danke für die Antworten!

mfG

johannes

Johannes_Es

Aber zumindest ist der Verkäfuer bis jetzt sehr kooperativ und hilfsbereit!

Frank D.

Zitat von: Johannes_Es in Dezember 20, 2011, 23:47:35 NACHMITTAGS
..... Nein, beim genauen Betrachten sieht man auch, dass bei einigen Stellschrauben dier schwarze Lack fehlt, also wird da jemand rumgeschraubt haben ......

Wenn es die Hälfte des bezahlten Preises wäre .....
Ich benötige für die Justage der Linsen in der Trommel und der Prismen ca. 3 Stunden (wenn alles verstellt ist, inkl. Reinigung).
Allerdings bei einer "Lehrzeit", die mit dem Mauerfall begann.

Tausche es um!

Herzliche Grüße
Frank

Johannes_Es

Ist ja eine gute Zeit, der Feinmechaniker den ich kenne bräuchte länger. Kennt aber auch das Modell praktisch nicht.

Hab mich soweit gütlich geeinigt und das Gerät geht nach Weihnachten wieder auf die Reise.

Aber ein tolles Gerät wäre schon!

Vielen Dank!

Johannes_Es

#8
Um die Geschichte mal weiterzuführen: Verkäufer hat Gerät erhalten; behauptet, dass er Fehler nicht sieht und verweigert Rücküberweisung bzw. nur Teil weil ja Wiederverkaufswert gesunken ist.

Hat wer Erfahrung, mit solchen Fällen? Hab jetzt mal ebay-Fall eröffnet.

danke, lg

johannes

Johannes_Es

Und jetzt hat eBay gemeint: Tja pech aber bei einer Banküberweisung können sie da nix machen!

Kein Mikroskop & kein Geld  >:(

Peter V.

#10
Hallo Johannes,

Zitat von: Johannes_Es in Januar 05, 2012, 21:27:57 NACHMITTAGS
Und jetzt hat eBay gemeint: Tja pech aber bei einer Banküberweisung können sie da nix machen!

Kein Mikroskop & kein Geld  >:(


ähhh..wie? Wieso "kein Mikroskop"? Wenn er den Fehler nicht anerkennt, schickt er doch das Mikroskop sicher wieder an Dich zurück - oder  ??? Er kann es doch nicht behalten - das wäre Betrug, Unterschlagung oder was auch immer, jedenfalls strafrechtlich verfolgbar. Ein Fall für den Anwalt oder ggf. eine Anzeige?

Übrigens, nur zur Aufklärung und nicht, um den Finger noch in die Wunde zu legen: 320 EUR für ein MBS-10 sind aber schon "heavy"! Je nach Ausstattung sind 100 EUR (z.B. das reine MBS-10 ) bis 250 EUR je nach Ausstattungslage ( Durchlichtuntersatz? Beleuchtung? Armstützen vorhanden? ) für Ebay-Verhältnisse realistisch. Über 250 erreichen die eigentlich nie, selbst wenn sie komplett sind mit allen Oklaren, Durchlicht, Lampe etc. Bis 320 könnte man gehen, wenn zusätzlich noch "Schmankerl" wie Fototubus etc. vorhaden wären.

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lothar Gutjahr

Hallo,

nur mal so eine Idee. Ich habe zwei Monatsabschläge die EON mir fälschlicherweise abgebucht zurückbuchen lassen und da würde ich mal bei der Hausbank fragen ob das in so einem Fall nicht möglich ist ?

Gruß Lothar

Peter V.

Hallo Lothar,

zurückbuchen kann man nur Lastschriften (wie in Deinem Fall von EON), aber keinesfalls niemals nicht Überweisungen! Bei Letzteren gilt: Was fott ist, is fott ( und zwar "unrückholbar" ).

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lothar Gutjahr

Puh das ist ja häßlich Peter,

danke für die Info. So wird Johannes dem schlechten Geld noch gutes hinterherwerfen müssen und das Porto noch mal zahlen, damit er wenigstens das Gerät bekommt.

LG Lothar

Peter V.

Lieber Lothar,

ich hoffe, dass er das Mikroskop wenigstens zurückbekommt. Außer einer Neagtivbewertung hat Johannes wohl auch nicht mehr viel in der Hand.....
Aber vielleicht findest sich ja jemand, der es dann für erträgliches Geld justiert. Wenn er vielleicht nochmal 100 EUR "reinsteckt", hat er wenigstens ein - wenn auch überteuertes - dann aber auch tadelloses MBS-10. Und tadellos sind sie ja meist schon von Haus aus nicht, die "Russen" nahmen es da ja bekanntermaßen nicht soooo genau  ;) Es kann also durch die ordentliche Nachjustage ( natürlich durch einen darin wirklich Fähigen wie z.B. Frank ) nur besser werden.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.