Hallo, Angie.
Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Es handelt sich wirklich um den Statoblasten eines Bryozoons. Im ENGELHARDT "Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher" gut beschrieben. Auch Deine Größenangabe deckt sich mit verschiedenen anderen Angaben. Ob jetzt noch die Art bestimmbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Gruß aus dem Hintertaunus
Holger