Liguster Blatt / Ligustrum lucidium *

Begonnen von Joachim7, April 14, 2012, 18:36:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim7

Hallo zusammen,

da ich nun doch meine Beobachtungen dokumentieren möchte habe ich meine alte Nikon D60 reaktiviert und hier ist ein erster Versuch in drei Vergrößerungen (40/100/400) auf dem Motic.

Als Adapter zum Mikroskop funktioniert erstaunlicherweise der Anschluß von den Teleskopen.  :D
Die D60 hat kein live view und das Scharfstellen durch das Suchfenster ist schwierig. Muss halt eine Serie machen und die "besten" Bilder nehmen.





<a href="http://www.imgbox.de/" title="Bilder hochladen">Bilder hochladen" border="0</a>

Eure Meinung? Reicht die Qualität für eine Dokumentation oder soll ich so eine Mikroskopkamera anschaffen?

Gruß Joachim
Freundliche Grüße aus dem Remstal

Joachim

ich bevorzuge das freundschaftliche "DU"

Detlef Kramer

Hallo Joachim,

gerne teile ich Dir meine ganz persönliche Meinung mit. Wir haben schon wesentlich sclechteres hier gesehen. Verbesserungswürdig sind Deine Fotos allerdings schon und auch verbesserungsfähig!

1. Der Zeiger muss weg! Sitzt der im Okular (ist so üblich)?

2. Dann stellt sich die Frage nach der Adaption. Kamera mit Objektiv über dem Okular? Oder Kamera ohne Objektiv und Mikroskop ohne Okular? Letzteres würde die Farbsäume am Rand erklären (chromatische Vergößerungsdifferenz), wie es bei Endlich-Systemen ohne kompensierende Okulare üblich ist. Allerdings, wo ist dann der Zeiger?

3. Versuche Dein jetziges System zu optimieren! Vergleiche mit den Fotos von Fahrenheit, Klaus Jürgen Koch u.a. als erstrebenswerten Standard. Und vergiss den Kauf einer Mikroskopkamera! Oder hast Du ein paar K€ in der Ecke liegen? Die würde ich lieber in ein gutes Mikroskop investieren.

Also, ich denke, da ist noch Luft nach oben, dennoch bist Du auf einem guten Weg.

Herzliche Grüße
Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Joachim7

Hallo Detlef,

der Zeiger sitzt im Okular, ist beim nächsten Bild nicht mehr dabei.
Kamera ohne Objektiv mit T2 an Teleskop 1,25 Zoll Anschluss. In das Gewinde passt das Okular. Auslösung Fernbedienung.
Die Objektive meiner Mikroskopausrüstung sind nicht planachromatisch. Seither habe ich wenig Bilder und Dauerpräparate gemacht.
Visuell genügen mir die einfacheren Standardobjektive. Jetzt möchte ich mich gerne  nach und nach steigern!

Da die € sehr flüchtig sind und ich einiges in Lektüre, Reagenzien und Hilfsmittel investiert habe, würde ich schon gerne Vorhandenes optimieren. Aber mir fällt nichts gescheites ein. Aber ich werde Deiner Empfehlung folgen und die Fotos  anschauen.

Liebe Grüße aus dem Remstal
Joachim
Freundliche Grüße aus dem Remstal

Joachim

ich bevorzuge das freundschaftliche "DU"