Autor Thema: Beleuchtung Zeiss Universal  (Gelesen 6553 mal)

Frank S.

  • Gast
Beleuchtung Zeiss Universal
« am: Februar 19, 2009, 20:19:13 Nachmittag »
Hallo Mikroforum,
folgendes Bild zeigt eine Lampenfassung für ein Auflichtlampenghäuse einer Sonderbeleuchtungseinheit für ein Universal-Mikroskop - auch "Kürbis-Lampengehäuse" genannt.

Diese Lampenfassungen gab es m. W. für HBO200 - Lampen und für normale Glühlampen wie die gezeigte Fassung.
Der Anschlußstecker für das Netzgerät hat 3 Anschlüsse. Es handelt sich dabei um den gleichen Stecker wie für die HBO200 - Version.
Was ist der Grund hierfür - bzw. welche Belegung haben die Anschlußpins und wie sahen diese Netzgeräte aus?

Im "alten" Mikroforum gab es auch mal eine Anfrage nach Lampen zu dieser Fassung. Ich vermute mal, das diese Birnen nicht mehr erhältlich sind. Wenn jemand doch noch wissen sollte wo man die bekommt wäre das auch hilfreich.

Gruss
Frank S.
« Letzte Änderung: Februar 19, 2009, 20:36:35 Nachmittag von Frank S. »

Robert Götz

  • Member
  • Beiträge: 449
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #1 am: Februar 20, 2009, 12:10:34 Nachmittag »

Bei meinem Standard Universal sieht die Fassung zwar genauso aus, der Stecker hat aber nur zwei Pole.
Die Birnen gibt es unter:
http://www.spezilamp.de/8032-12v100w-p28s-p-5451.html
Die Originalbirne (die immer noch geht) war von Osram. Die neue Birne ist zwar etwas kürzer als das
Original, passt aber (man kann die Fassung im Kürbis etwas nach oben oder unten verschieben.)


Frank S.

  • Gast
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #2 am: Februar 20, 2009, 13:59:21 Nachmittag »
Hallo,
kann es vielleicht sein, dass die 12V-Lampen Variante mit dem gleichen Vorschaltegerät wie für die HBO-Lampe betrieben werden kann - und deshalb der gleiche Stecker wie für die HBO-Lampe verwendet wird?

Der Stecker für die HBO200 - Variante sieht nämlich genau so aus.

Gruss
Frank
« Letzte Änderung: Februar 20, 2009, 14:05:48 Nachmittag von Frank S. »

Klaus Herrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14940
  • ∞ λ ¼
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #3 am: Februar 20, 2009, 14:24:21 Nachmittag »
Hallo Frank,

Zitat
kann es vielleicht sein, dass die 12V-Lampen Variante mit dem gleichen Vorschaltegerät wie für die HBO-Lampe betrieben werden kann

ganz sicher nicht. Die Zündspannungen für eine HBO liegen viel höher als für eine normale Halogenlampe. Die würde verdampfen bei der Kombination!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

 Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Frank S.

  • Gast
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #4 am: Februar 20, 2009, 18:33:46 Nachmittag »
Hallo Klaus,
nein das hatte ich auch nicht gemeint.
Vielleicht konnte der Modus der Netzgerätes ja per Schalter geändert werden - ist aber wohl eher unwahrscheinlich.

Gruss
Frank

HCLange

  • Member
  • Beiträge: 490
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #5 am: Februar 21, 2009, 13:12:25 Nachmittag »
Hallo Frank,

es handelt sich um eine Fassung für die Metallhalogen-Kurzbogenlampe CSI 250W (Zeiss-Nr. 38 00 18-4080). Die kann man auch gut zum Heizen eines Zimmers benutzen...

Mikrogrüsse

Frank S.

  • Gast
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #6 am: Februar 21, 2009, 13:45:21 Nachmittag »
Hallo Herr Lange,
vielen Dank für die Info - da war ich vollkommen falsch gelegen.
Was waren denn die Einsatzgebiete dieser Lampen? Wurden die Lampen auch für Fluoreszenzanwendungen verwendet?

Gruss
Frank S.

HCLange

  • Member
  • Beiträge: 490
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #7 am: Februar 22, 2009, 12:07:12 Nachmittag »
Hallo Frank,

Verwendung für Mikrofotografie, Mikroprojektion, Immunfluoreszenztechnik. Die CSI_Lampen haben wohl eine sehr gute Farbwiedergabe.

Gruss
Christoph L.

Frank S.

  • Gast
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #8 am: Februar 22, 2009, 13:04:03 Nachmittag »
Hallo,
ich habe mal im Internet nach solchen Lampen geforscht - allerdings ohne Erfolg. Weiß jemand, ob die aktuell in der Mikroskopie noch eine Bedeutung haben? Kann man die Lampen noch irgendwo erwerben?

Gruss
Frank

Günther Langer

  • Member
  • Beiträge: 384
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #9 am: Februar 22, 2009, 17:13:09 Nachmittag »
Hallo Frank,

ich habe diese Beleuchtungseinrichtung heute auf der Photobörse in Stgt.-Fellbach gesehen. Die Einrichtung bestand aus Kürbis, Trafo, 250 Watt CSI-Lampe, großer runder Tischplatte, Filtereinschub etc. Die Leuchte wird mittels eines "Rohrs" über der Leuchtfeldblende in den Strahlengang eingespiegelt. Der Verkäufer brauchte das Teil für Mikroprojektion, die er aber nicht sehr befriedigend fand.

Viele Grüße G. Langer
Zeiss Standard WL, 14 und Phomi II
Zeiss DRC und SV 8
Leitz Laborlux 12
Makro-Setup: Leitz Aristophot mit Balgen u. StackShot
Nikon D90, D700, Canon EOS 600D, EOS 5D Mark III
Suche: Leitz Photar 12,5 mm

Klaus Herrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14940
  • ∞ λ ¼
Re: Beleuchtung Zeiss Universal
« Antwort #10 am: Februar 22, 2009, 17:46:47 Nachmittag »
Hallo Frank,

Zitat
ich habe diese Beleuchtungseinrichtung heute auf der Photobörse in Stgt.-Fellbach gesehen. Die Einrichtung bestand aus Kürbis, Trafo, 250 Watt CSI-Lampe, großer runder Tischplatte, Filtereinschub etc. Die Leuchte wird mittels eines "Rohrs" über der Leuchtfeldblende in den Strahlengang eingespiegelt

Ich habe sie auch gesehen  :D und ich habe die Adresse des Verkäufers mitgenommen. Sieht alles tadellos aus. Es sind sogar 2 Fassungen dabei eine ,die aussieht wie Deine und eine größere.  Wenn Du Interesse hast schick ich dir die Adresse vom Verkäufer. Wohnt in Freiburg! Bei mir hat er auch 200.- € genannt als Wunschpreis.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

 Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken