Hauptmenü

Rätsel Kontrastverfahren

Begonnen von Frank Fox, September 20, 2012, 21:44:21 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hallo liebe Mikrofreunde,

zur Abwechslung möchte ich euch heute ein Rätsel aufgeben.
Dargestellt ist ein fossiles Diatomeen-Fragment aus Oamaru.
Die Schale wurde mit einem Zeiss Jena Mikroskop mit unterschiedlichen Kontrastverfahren dargestellt.
Wer errät die Kontrastverfahren?  ;D

... für die meisten von Euch sicherlich ein einfaches Rätsel.  8)

Viel Vergnügen beim Raten.


Bild 1


Bild 2


Bild 3


Bild 4


Bild 5

Herzliche Grüße Frank Fox  
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Jürgen Boschert

Hallo Frank,

1 DIC - 2 Pol - 3 Phv Phasenkontrast - 4 Phv strenger Phasenkontrast - 5 Dunkelfeld ?

Beste Grüße !

JB
Beste Grüße !

JB

Frank Fox

Hallo Jürgen,

Bild 1 und 2 sind leider falsch geraten.

Bild 3/4 und 5 sind schon fast erraten!!!
Ich möchte es aber noch etwas genauer haben  ;)

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

BergerN

Bild1 Schiefe Bel. Durchlicht ?
Bild2 Phako1 schief?
Bild 5 Dunkelfeld Auflicht?

Geuß,
Nick

Frank Fox

Hallo Nick,

Bild1 ist keine schiefe Beleuchtung.
Bild2 ist eine Phako-Aufnahme, aber welche genaue Art?

Bild 5 ist kein Dunkelfeld Auflicht!

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Rene

Hi Frank, nice comparison!! My try:

1. Anoptral oder Leitz Heine contrast

2. Jena Phv, inner ring only

3. Jena Phv, outer ring only

4. Jena Phv, both rings

5. darkfield

Best wishes, René

Frank Fox

Hi René

1 is not correct.
The others are not quite right!

Best wishes, Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

Ich gebe mal eine Hilfestellung und nenne folgende Kontrastverfahren (alles im Durchlicht!!!):

- Zentrales Dunkelfeld
- "Normaler" Positiver Phasenkontrast
- "Strenger" Positiver Phasenkontrast
- "Strenger" Negativer Phasenkontrast
- "Normaler" Negativer Phasenkontrast

Die Begriffe müssen jetzt nur noch richtig zugeordnet werden  ;)
... das ist doch jetzt einfach  :D

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

. . . möchte es niemand mehr versuchen?  ;)

Herzliche Grüße Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

Liebe Mikrofreunde,

schade, dass niemand das Rätsel gelöst hat.  ;)
Dann werde ich es mal lösen:  ::)

Bild1:  "Normaler" Positiver Phasenkontrast
Bild2: "Strenger" Positiver Phasenkontrast
Bild3: "Normaler" Negativer Phasenkontrast
Bild4: "Strenger" Negativer Phasenkontrast
Bild5: Zentrales Dunkelfeld

Herzliche Grüße
Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Rawfoto

Hallo Frank

Ich versuche gerade das "Strenge" PL zu verstehen?!? Bei Oly gigt es unterschiedliche Objektivsaetze = PL und PLL, meinst Du das ...

Liebe Gruesse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Rene

Hi Frank,

interesting differences there. Why is only the second image different, do you think?
And with the Zentrales Dunkelfeld, do you mean the normal darkfield with oblique rays, or did you use a stop within the objective (central or axial darkfield illumination)?

Can you show us the normal brightfield image? And what is it?

Thanks, René.

Frank Fox

Lieber Gerhard,

ich arbeite mit Zeiss Jena Mikroskopen, und dort gibt es den variablen Phasenkontrast Phv.
Die Phasenblende  besteht aus zwei äußeren Ringen.
Beim strengen Phasenkontrast ist der äußere Ring durch die Aperturblende abgedeckt, beim
normalen Phasenkontrast sind beide Ringe im Strahlengang aktiv.
... das ergibt die unterschiedlichen Bildwirkungen.
Der Phv wurde etwa 50 Jahren von Carl-Zeiss Jena "erfunden".

Eine schöne Seite hierzu gibt es hier:
http://www.kleinsehen.de/Testaufnahmen%20mit%20Phasenkontrast.html

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Rawfoto

Hallo Frank

Danke, wieder was dazugelernt, bzw. ein fehlendes Teilchen in der Kette vervollstaendigen koennen ...

Liebe Gruesse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Frank Fox

Hi René,

I forgot to answer your question!

A central aperture removed the "non-reflected light."
The aperture is located behind the lens.
This is called "central dark field".
There is no special condenser!
It is used in the microscope Zeiss Jena Jenaval Contrast.

Best wishes, Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg