Carl Zeiss Jena Rubinglas-Mikroskopierlampe Sphärolux, 100W

Begonnen von TPL, Oktober 24, 2012, 16:18:11 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TPL

Liebe Altgerätefreunde,
die Adventszeit naht und da wird es auch dem nüchternen Mikrokopiker schon mal warm um's Herz - wenn die Beleuchtung stimmt ;).
Ich zeige hier eine vollständig gereinigte und gangbar gemachte Carl Zeiss (Jena)

Hochleistungs-Mikroskopierglühlampe "Sphärolux" 100 Watt für direkten Netzanschluß
VERKAUFT


Eine Dokumentation dazu gibt es auf Seite 29 dieses Zeiss Jena-Prospektes von 1940. Zu der schönen Glaskuppel steht in dieser Druckschrift (allerdings zu einer anderen Leuchte): "mit einer für Wärmestrahlen durchlässigen Rotglashaube gegen Blendung abgeschlossen".

Das Leuchtmittel ist eine funktionstüchtige 100W-Osram-Projektionslampe. Standfuß, Schalter und Stecker sind aus schwarzem, bzw. dunkelbraunem Kunststoff (Bakelit? Melamin?). Zum Mikroskop hin ist ein Kollektor mit einer leicht ungleichmäßig gehenden, aber intakten Irisblende mit rund 20 (!) Lamellen in die tiefroten Glaskuppel eingeschraubt. Die Neigung der Leuchte wird mit der großen Rändelschraube verstellt.

Über diese Leuchte habe ich letztes Jahr hier berichtet. Seitdem stand sie leider nur im Schrank (kein Platz).
In den Filterhalter passt eine (mitgelieferte) Olympus-Mattglasscheibe fast vollständig und liefert ein sehr gleichmäßiges, weißes Licht.