hallo zusammen,
@ Herrn Hippe: Ihre Bilder zeigen zwei wirklich interessante Fälle. Während das erste eine kuriose Begegnung dokumentiert, ist das zweite ein m.E. seltenes Dokument für ein Phänomen, das zwar in der Literatur beschrieben ist, aber noch nicht sehr häufig fotografiert wurde. Ich selbst habe das noch nie beobachten können. Deshalb: Danke für´s Zeigen.
@ Anne
Das braune Gebilde ist ein Statoblast bzw. Flottoblast (=Überdauerungs- und Verbreitungsform von Moostierchen) . Als Flottoblasten werden diejenigen Statoblasten bezeichnet, die einen "Schwimmring" haben. Diese sind somit auch dem Licht an der Wasseroberfläche ausgesetzt. Dieser hier ist wohl in der Zersetzung begriffen. Dabei werden wahrscheinlich lösliche organische Moleküle oder Mineralstoffe freigesetzt, die offenbar kleinere bewegliche oder zufällig in die Nähe dieser "Nährstoff"quelle verdriftete Algenzellen anlocken und dort besonders gute Bedingungen für deren Vermehrung schaffen. Fressen d.h. ungelöste Partikel aufnehmen können die grünen Zellen nicht.
beste Grüße Michael Plewka