Autor Thema: Interessante Download-Links für Mikroskopiker  (Gelesen 137925 mal)

mikroskopiefan30

  • Member
  • Beiträge: 10
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #30 am: Januar 07, 2021, 14:12:07 Nachmittag »
Hallo,

der virtuelle Rundgang ist echt super gemacht  :) In Zeiten, in denen man nicht in Ausstellungen gehen kann, ist das eine tolle Möglichkeit. 
Was ich bisher nicht entdeckt habe, sind Beschreibungen zu einzelnen Objekten oder andere begleitende Texte. Die an den Wänden und in den Vitrinen kann man zum Teil sehr schlecht lesen. Hat da jemand was entdeckt? So ist es aber auch schon sehr interessant ;)

LG
Natalie
Mikroskope wissen sehr gut, welchen Mist Kleinvieh machen kann. (Martin Gerhard Reisenberg)

Ulrich S

  • Member
  • Beiträge: 388
Meteoriten im Dünnschliff
« Antwort #31 am: Februar 04, 2021, 18:10:53 Nachmittag »
Moin zusammen,
Vielleicht für den einen oder anderen interessant:
Der Atlas of Meteorites in Thin Section von Anna Musolino und Luigi Folco vom Dipartimento di Scienze della Terra dell’Università di Pisa zum Download für lau.

Er beinhaltet Abbildungen von Dünnschliffen der Meteorite des Museo Nazionale dell’Antartide di Siena

http://repositories.dst.unipi.it/index.php/meteoriti-in-sezione-sottile?fbclid=IwAR0bFpGnaV4pUzgIf1EAh_fXJuuSBXq9Y_NLyjzkIWNyNGG8Wm5G9RwXnXo

Grüße
Ulrich
Es kommt immer anders wenn man denkt

Jürgen Boschert

  • Member
  • Beiträge: 2652
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #32 am: Februar 04, 2021, 21:26:25 Nachmittag »
Herzlichen Dank lieber Ulrich für diesen Link !
Beste Grüße !

JB


Fraenzel

  • Member
  • Beiträge: 431
    • Digitalfotografiedockenhuden
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #34 am: April 07, 2022, 14:17:16 Nachmittag »
Hallo Anne,
herzlichen Dank für den sehr umfangreichen interessanten Lesestoff. Ist alles auf meiner externen Festplatte gelandet.
Beste Grüße
Peter
auch ich mag das "Du"

anne

  • Member
  • Beiträge: 3081
    • flickr
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #35 am: April 07, 2022, 15:17:35 Nachmittag »
Hallo Peter,
kannst Du Dir mal die Fundortdatenbank anschauen? ich bin zu blöd das zu installieren.
Funktioniert das?

lg
anne

JaRo

  • Member
  • Beiträge: 381
    • Focusstacking und Mikrofotografie
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #36 am: April 07, 2022, 15:24:15 Nachmittag »
Moin Anne,
ich habe es mir auch gerade mal angeschaut. Danke für den Link. Das Google Earth Dokument mit den Fundorten funktioniert, falls du das meinst...
Viele Grüße
Jan

anne

  • Member
  • Beiträge: 3081
    • flickr
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #37 am: April 07, 2022, 15:51:56 Nachmittag »
Hallo Jan,
ja nun habe ich es auch raus, eine wahre Fundgrube!!
lg
anne

beamish

  • Member
  • Beiträge: 3284
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #38 am: Februar 12, 2023, 09:49:00 Vormittag »
Hier eine Fundgrube für Liebhaber alter Leuchtmittel:
http://www.lamptech.co.uk/Catalogues.htm

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16351
Re: Interessante Download-Links für Mikroskopiker
« Antwort #39 am: März 08, 2023, 19:23:46 Nachmittag »
Hallo,

für unsere Diatomisten und solche, die es werden wollen:

The Victorian Art of Arranging Diatoms

Herzliche Grüße
Peter
Bzgl. Netiquette: Heinrich Lübke, Bundespräsident 1959 - 1969: You can say you to me!
"Die Natur kennt keinen rechten Winkel" (Herbert Knebel)