Hauptmenü

„Gefügebild“

Begonnen von Heiko, November 09, 2013, 22:45:16 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko

Hallo Materialkundige,

kann das eine Herausforderung für Euch sein – leider kein Material aus der Raumfahrt, sondern nur ein Alltags-Gebrauchsgegenstand:



Gruß, Heiko

Klaus Herrmann

Hallo Heiko,

was Textiles? Putzlappen?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

abbeköhl

#2
Guten Abend Heiko,

Juheeee,,, wieder ein Rätsel....;D ;D ;D Schönes Bild zeigst du da. Es kommt mir alls erstes folgendes in den Sinn.

Könnte es ein Gefüge aus Messing sein. Vielleicht ein bleifreier Messingwerkstoff(Ein Gussteil).

Zitat von: Heiko........sondern nur ein Alltags-Gebrauchsgegenstand

Wenn du von einem Alltags-Gebrauchsgegenstand sprichst, könnte es vielleicht sogar etwas von einer bleifreien Messing-Sanitärarmatur sein. ;D Nur wie bringst du das unters Mikro ??? ....Also bei Messing bleibe ich hängen....Heiko,,, ich will eine Grössenangabe,,, jawohl :D

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende aus der Schweiz, Reto B.

rheinweib

#3
Hallo Heiko,
ich sitz vor dem Bild und denk mir, sowas hab ich irgendwann/irgendwo schon mal gesehen *grübel*
Ein Gebrauchsgegenstand.....Gefügebild....nee, ich versuch jetzt nicht schlauer zu sein , als ich bin.
Bin gespannt, was noch kommt.

Zitat von: abbeköhl in November 10, 2013, 02:09:42 VORMITTAG
Nur wie bringst du das unters Mikro ??? ....
Hallo Reto,  ich hab hier ein Zeiss Epi-Mik, da würde locker ne komplette Katze drunter passen, Platz ohne Ende....vielleicht hat Heiko ja auch so etwas in der Art.

Nacheulengruss
Heike



abbeköhl

#4
Guets Nächtle Heike,

Zitat von: Heike........ein Zeiss Epi-Mik, da würde locker ne komplette Katze drunter passen, Platz ohne Ende....vielleicht hat Heiko ja auch so etwas in der Art.
;D ;D ;D Da hast du natürlich recht, vielleicht hat er ja so was.
Mich erinnert das Bild eben auch an etwas bestimmtes, das war ja ne überaus schlaue Idee von mir um 02.05 Uhr mit Rätseln anzufangen. ;D Wenn mir was im Kopf herum geistert, ist nichts mit schlafen. Heiko ist es eine antike Badewanne aus Messing,,, hehehehe. Es erinnert mich vielleicht auch an das Ablösen einer aufgedampften Verspiegelung.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende aus der Schweiz, Reto B.

Heiko

Nun, das ist ja ein tolles Ideenspektrum von Euch Kreativisten.

Unsere Katze bekomme ich nicht unters Gerät gequetscht – macht ja auch keinen Sinn, wer weiß, wie viele Schwänze die nach dem Stacken hätte.  ;D
Auf neue Vorschläge hoffend – hier ein Bild mit dem 10er:



Viele Grüße,
Heiko

Klaus Herrmann

Hallo Heiko,

jetzt wirds eher mineralogisch. Hast du in der Küche edle polierte Stein-Arbeitsflächen?

Das nächste Bild bitte als Auflicht-Pol! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

TPL

Hallo Heiko,

ich glaube, die Farbe führt in die Irre und tippe mal auf eine Haushalts-Keramik. Da das Gefüge relativ inhomogen ist (weites Korngrößenspektrum und feinkörnige "Nester" im ersten Bild) schließe ich höherwertige Keramik, wie z.B. in einem Messer, aus.

Kurzum: Steingut oder gewöhnliches Porzellan.

Schöne Grüße
Thomas

Heiko

Ich merke, lieber Klaus, Du möchtest, dass ich etwas Farbe in's Dunkel bringe. Mit der Konkurrenz ist das kein Problem:




Aber, aber Thomas, höherwertige Keramik schließt Du in meinem Haushalt aus. Die Zeit der Bandkeramik ist längst Geschichte – auch in meinem Haushalt!  :D

Ihr bekommt das schon noch heraus, da bin ich mir sicher.  ;)

Grüße, Heiko

Klaus Herrmann

Hochwertiges malträtiertes Holz-Schneidbrett wäre mein nächstes Angebot
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

JB

Werther's Echte? Also das Bonbonpapier?

Jon

Rama61

Hallo Heiko,

meiner Meinung nach handelt es sich um eine Art Pressspanplatte.

Ah, ich sehe gerade der Klaus vermutet da in ähnlicher Richtung.

Viele Grüße

Rainer
Rama61

Bastian

Heiko,
ich tippe auf Bleistiftmine, also eine Graphit-Tonmischung

Bastian

Heiko

Liebe Rätselgemeinde,

hier schauen wir nun auf eine Aufnahme, die mit dem 3,2er entstand:



Durch diesen ,,Blick über den Tellerrand" hinaus sollten neue ,,Einsichten" möglich werden.  ;)

Grüße, Heiko

Alfred Schaller

Als "metallographisch Vorgeschädigter" rate ich ´mal: hochwertig vergoldete Alu-Folie
Viele Grüße Alfred
- gern per Du  / Vorstellung -