Hallo Thomas, hallo Herbert, hallo Rolf, danke, danke erst mal für die Antworten.
Dem Hinweis auf Schmuckversicherung werde ich nachgehen. Vielleicht kann man für den speziellen Fall ja etwas aushandeln. Ich habe auch schon daran gedacht, die Objektive bei Exkursionen mitzunehmen und dadurch das Risiko zu verkleinern. Was das Zeiss Junior angeht, erst mal ein Riesen Dankeschön auch für das damit verbundene Vertrauen, das Du mir schenkst. Ich besitze selbst ein Zeiss-Junior. Jedoch liegen zwischen den Foto-Ergebnissen, die ich beim Zeiss-Junior erreiche und denen, beim Axio Welten und dieser Verführung möchte ich nicht widerstehen. Klar waren die Ansprüche vor 50 Jahren niedriger. Aber, wenn ich mein Mikroskop versichern könnte, würde ich es gerne wagen, höhere Ansprüche zu haben.
Apropos 'größtes Risiko', ich denke schon, dass die Ecken, die wir aufsuchen werden, eher dort liegen, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Da wird es dann wohl auch nicht so viele wohlmeinende Passanten geben.
Ach so und was den Anteil an meiner mikroskopischen Ausbeute angeht: Wenn es mir gelingt, interessante Wasserproben mitzubringen, würde ich die selbstverständlich gerne auch zur Verfügung stellen. Ich würde sie dann bei dem nächst stattfindenden Treffen des Bonner Mikroskopischen Kollegiums zu allgemeinen Bedienung mitbringen, möchte allerdings die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, um möglichen Enttäuschungen vorzubeugen, wenn die angelandete Ausbeute nur bescheiden ausfällt.
Danke nochmals und herzliche Grüße
Rudolf