Rätselhaftes- Mikrosublimate von Flechten

Begonnen von Klaus Herrmann, Januar 14, 2014, 14:56:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Herrmann

Danke lieber Johannes.

Da kann ich nur sagen:
ZitatBeteilige mich - und ich werde es verstehen.

Ich wüsste gerne wie das geht. Ich wollte Bilder aus einem alten Beitrag hier im Forum in einen neuen rein kopieren, da erscheint aber nur die PB-Adresse,
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Johannes Kropiunig

Hallo Klaus,

rechte Maustaste auf das Bild-->Grafikadresse kopieren-->hier im Forum Bild einfügen Symbol--> Strg+V, fertig.


und rein damit in dieses Forum.


Alternativ kannst du auch einfach das Bild mit der gedrückt gehaltenen linken Maustaste zwischen die 2 [/img]ziehen, geht auch.



Langsam sind nun alle deine Bilder auch hier zu bestaunen.  ;D

Viele Grüße,
Johannes
Biologische Mikroskop: Zeiss Standard 16
Stereomikroskop: Lomo MBS 10
Kameras:  EOS 1100D, EOS 1000D, EOS 1000Da, und EOS 350Da Peltier gekühlt

Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen.
Laotse

Heiko

Ja und nein, Johannes - es hat bei mir auch etliche rote Kreuzchen ...

Gruß, Heiko

Klaus Herrmann

#18
http://mikroskopie-forum.at/index.php?page=Attachment&attachmentID=1003&h=0358640c5dc52c0cd5025e76f439c68978cbdaeb

also das musste ich doch gleich mal probieren. Was mach ich falsch? ... ah jetz hab ichs! Danke Johannes!

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

#19
Lieber Klaus,

es ist kein Bild zu sehen und auch der Link führt ins Leere - zumindest für uns, die wir dort nicht angemeldet sind.
Wie auch schon bei Denem Geburtstagsgedicht:
Bestimmte Beiträge (und auch alle Bilder) aus dem Forum können nur dort angemeldete Mitglieder sehen.
Deshlab kann auch der Bilderlink dorthin nicht funktionieren, weil das Bild nur für dort angemeldete und eingeloggte Nutzer sichtbar ist.
Du musst daher auf die Adresse in Photobucket etc. verlinken, Verlinkungen in das Forum funktionieren nicht.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Lieber Peter,

gilt das für alle Foren? Wenn ich also von Le Naturaliste etwas hier verlinke, dann sehen alle, die dort nicht angemeldet sind nichts?
Oder ist das eine individuelle Einstellung?

Bedeutet ein Gast kann in einem Forum nichts sehen? Wozu gibt es dann die Gastfunktion? Hier nochmal ein Test: Bild aus dem Naturaliste. Seht ihr das? Ich seh es natürlich!

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Heiko


Klaus Herrmann

Noch ein Test: ein Bild aus dem Forum: Sehen das alle?

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

the_playstation

Hallo Klaus.
Ich sehe es. Die Fluoreszenz sieht fantastisch aus.
Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

knipser009

hallo Klaus

Auch bei mir ist das verlinkte Bild zu sehen.

Le Naturaliste scheint andere Rechte einem "Gast" zu gewähren . Dort funktioniert für einen "Gast" nicht nur der direkte Zugriff auf Bildern in voller Auflösung, sondern es funktioniert auch - anders als hier im Forum ( leider , aber die Diskussion hatten wir schon einmal ) - die Suchfunktion nach Beiträgen von angemeldeten Mitgliedern, zB auf Deine dortigen Beiträge.

lG

Wolfgang
Viele Grüße aus dem SaarPfalzKreis

Wolfgang
gerne per "Du"

Bernhard Kaiser

Lieber Klaus,

Zitatund muss dann auch nicht erst bei PB hochladen

was heißt PB?
Leider komme ich mit zunehmendem Alter immer weniger mit Abkürzungen zurecht. In der Mathematik nennt man das umgekehrt proportional.

Grüße
Bernhard

Peter V.

#26
Lieber Klaus,

nicht angemeldete Besucher können im österreichischen Forum keine Bilder sehen. Auch nicht, wenn sie dort direkt ins Forum gehen. Die Bilder werden auf foreigenem Webspace abgelegt und sind nur für angemeldete Nutzer sichtbar. Das wurde dort eben so eingerichtet.
Wenn Du nun einen Link zu zu diesem Bild setzt, kann es hier nicht angezeigt werden. Das ist etwa so, als wenn Du eine schöne Wegbeschreibung zu einem Zimmer postest, das Zimmer aber abgeschlossen ist.
Bei den Naturalisten hingegen ist es so eingerichtet, dass die Bilder auch für nicht angemeldete Nutzer ganz normal aufrufbar sind und deshalb  kannst Du diese Bilder auch problemlos verlinken.

Genau so verhält es sich mit dem Link zu Deinen Geburtstagswünschen, da der entsprechende Forenbereich dort ebenfalls nur für angemeldete Nutzer einsehbar ist.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Lieber Bernhard,

sorry ich hasse das eigentlich auch:
Zitatwas heißt PB?
Photo-Bucket; das ist der Host, den ich nutze um Bilder von meiner Festplatte zu verlinken, damit ich sie hier einstellen kann, ein blöder Umweg, über den ich mich immer ärgere, aber so ist es halt.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

reblaus

Lieber Klaus -

also ich bin beim Naturaliste angemeldet und sehe nix von Deinen Bildzitaten!

Gruß

Rolf

Klaus Herrmann

Lieber Rolf,

das ist jetzt wirklich irritierend! Ich sehe sie und Johannes sieht sie auch. Ich sehe auch, was Johannes hier verlinkt hat. Und auch den Link aus dem Naturaliste. Sollte ich ein besonders Privileg haben? ;)

Im AT-Forum versteht man nicht, was ich meine.

Mir ist auch nicht klar, was ein Gast im AT-Forum sehen kann. Ich muss mal von einem anderen Rechner dort rein schauen.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken