Hallo,
meine Literatur zu Würmern ist mehr als spärlich

, deswegen kann ich zur Bestimmung nichts Sinnvolles beitragen. Ich habe aber noch eine Aufnahme in der man den runden Fleck und die grüne Stelle besser sieht. Unter polarisiertem Licht leuchtete das grün sehr hell auf.

20x

Dies ist eine Vergrösserung des dunklen Flecks vom obigen Bild.

20x

20x
Dies ist der ganze Wurm - er bewegt sich von rechts nach links.
Die Parasiten (Sporozoen?) konnte ich ein Weilchen beobachten. Sie bewegten sich wie eine Raupe - durch Zusammenziehen und Strecken des Körpers. Es war eine grosse Vakuole und ein Kern zu sehen. Auch konnte man eine Art Kegel am Forderende beobachten - wie ein konisch zusammenlaufender Rammsporn.
Den Wurm fand im Aquarienwasser meiner Tochter nach dem Wasserwechsel. Das "Altwasser" wurde benutzt, um den Filterschwamm auszuwaschen. Der Wurm befand sich im am Boden abgesetzten Dreck. Wenn meine Frau das "Altwasser" nicht an unsere Blumen verfüttert hat ist sicherlich noch einer da. Ich werde mich nachher mal auf die Jagd begeben.
Danke für die Bestimmungshinweise.
mit freundlichem Gruss
Eckhard