Hi Jorrit,
die Tiefenschärfe von REMs hat mich auch immer fasziniert wenn ich irgendwo Bilder gesehen habe. 3D: Kann man ein gutes 3D-Bild erzeugen ohne einer zweiten leicht verschobenen Aufnahme ?
Die REM-Aufnahmen mit dem schwarzen Rand und den Einblendungen der Daten unten die ich zur Zeit nach und nach poste (es kommen leider nicht mehr viele) stammen ja aus dem Praktikum ca. 1995 und sind von Fotos gescannt, daher sind sie nicht immer optimal. Aber zum einmal 'draufschauen interessieren sie vielleicht doch den einen oder anderen.
Ich werde auch wieder neue Aufnahmen machen, die werde ich dann natürlich auch hier zeigen. Die Kathode habe ich getauscht, mal sehen ob alles wieder läuft. Ich habe noch ein Problem mit der Silikon-Vergussmasse die für die Hochspannungsplatinen von Philips verwendet wurde, die zersetzt sich und es läuft am Strahlkopf und an einem Hochspannungsnetzteil die Brühe heraus. Das muss ich auch noch sanieren, das heißt zerlegen, ausputzen und mit frischem Silikon vergießen. Anscheinend ein teurer Spaß die hochspannungsfeste Silikonmasse. Mal sehen wie ich das hinbekomme. Ich werd's dokumentieren und an geeigneter Stelle im Forum darüber berichten.
Auf Deine Aufnahmen bin ich gespannt! Wie ich schon mal geschrieben habe, ich finde es klasse dass Du so engagiert mit dabei bist ein altes REM zu benutzen und fit zu machen. Die Geräte haben es verdient!
Viele Grüße,
Christian