Ich danke sehr

Das erste Bild ist mit einem 10er PlanAPO aufgenommen worden,
die anderen mit 40er PlanAPO und das vierte Foto mit einem 100er Flur 1.3 (abblendbar).
Bei allen Aufnahmen wurde die Ölimmersionskappe benutzt.
Hallo Gerald,
ja, ich habe schon einige Adapter etc. für's Mikroskop ausgedruckt.
Steckleuchtenhalter Leitz Lampe auf Nikon, verschiedene Rheinbergfilter-Halter für Nikon und Jenaval, Taschenlampenhalter, Objektträger mit Fenster ....
Natürlich ist das verwendete Material hier PLA (Polylactid) nicht so fest wie gedrehter Stahl. Auch ist die Temperaturfestigkeit nicht so hoch (hier ca. 60..70 Grad) aber bislang haben alle meine Tools gehalten und ihren Zweck erfüllt.
Ich drucke zur Zeit auch nur mit einer Füllung von 20%, die Stabilität ist trotzdem sehr hoch, und ich kann sogar Gewinde mit ausdrucken.
Das Geniale, morgens hat man eine Idee und ein paar Stunden später das Resultat.

Für mich, da ich keine Drehbank besitze, die erste Wahl.
Herzliche Grüße
Frank