Hauptmenü

Alternative Axioskop 2

Begonnen von BFlat, März 13, 2018, 23:37:52 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BFlat

Hallo Freunde der Mikroskopie,

ich bin Neu hier und interessiere mich für das Universum der Mikroskopie daher habe ich mich entschlossen mir ein Mikroskop anzulegen. Der Gedanke ist gleich etwas mehr zu investieren und damit zu arbeiten. Dazu habe ich ein paar Fragen zum Kauf eines Mikroskops. Vielleicht kann mir jemand mit Expertise weiterhelfen - Ich bedanke mich schonmal vielmals im voraus.

Gibt es eine gute Alternative zum Zeiss Axioskop 2 für die Dunkelfeldmikroskopie? Ich möchte mit dem Mikroskop  Organismen (pflanzliche), Bakterien, und das Blutbild (zB. Symbionden) beobachten. Das ganze am besten mit einem Trinokular und muss aber nicht sein. Gibt es da eventuell ein günstigeres Model von Zeiss oder von anderem anderen Hersteller bis max. 3000€? Gibt es für den Preis Geräte von anderen Herstellern die Zeiss das Wasser reichen können? Das warn Sie meine offenen Fragen.

Vielen Dank,


sushidelic

#1
Nichts für ungut, aber ich lehne mich jetzt mal entspannt zurück und greife mir das Popcorn. Enderlein plus Zeiss against the World als erster Beitrag verspricht eine angeregte Diskussion.

Für 3000€ gibt es auf jeden Fall eine ganze Menge Mikroskope von unterschiedlichen Herstellern, die Deinen Vorstellungen entsprechen.

LG Michael

@Moderation: Mein Beitrag kann auch gerne gelöscht werden aufgrund akuter Inhaltsleere

BFlat

#2
Danke für den Sektempfang:)

Dr. Jekyll

Hallo und guten Morgen,

willkommen hier im Forum.
Meine Empfehlung: zum Betrachten von Pflanzen oder Teilen davon ist es mit Kanonen nach Spatzen geschossen, sich ein Mikroskop für 3000€ zuzulegen. Bakterien kann man in einem deutlich günstigerem Gerät erkennen. Allzuviel Rückschlüsse kann man daraus aber nicht ziehen, da diese mit dem Mikroskop so gut wie nicht bestimmbar sind (ganz seltene Ausnahmen). Symbionten im Blutbild sind weder im Hellfeld noch im Dunkelfeld zu finden. Es gibt keine, zumindest nicht bei Menschen.
Es würde also ein Zeiss Standard oder Ähnliches ausreichen. Diese gibt es weit unter 1000€ und sind fast grenzenlos, bis hin zu DIK, aufrüstbar.
Beste Grüße
Harald

Peter V.

#4
Hallo,

ZitatEs gibt keine, zumindest nicht bei Menschen

doch, aber nur in der Phantasie von Enderlein und seinen Anhägern. ;)

Es gibt sogar einen Mikroskophändler (und der lebt vom Verkauf von Mikroskopen!), der auf seiner Webseite Enderlein-Interessenten bittet, von Anfragen nach geeigneten Mikroskopen abzusehen, da er diesem Humbug keinen Vorschub leisten möchte.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Herbert Dietrich

Hallo BFlat,

willkommen im Forum.
Sicher hast Du Dir den Einstand ganz anders vorgestellt, der wäre auch sicher anders verlaufen, wenn Du Dich wie es hier üblich ist zuerst vorgestellt hättest.
Welche Erfahrungen hast Du mit Mikroskopen, was sind Deine Ziele?
Wenn Dich wirklich die Welt des Mikrokosmos interessiert, dann bist Du hier bei uns richtig gelandet.
Solltest Du aber hauptsächlich an Blutuntersuchungen nach Enderlein interessiert sein, dann wirst Du hier keine Freunde finden.

Zur Dunkelfeld Mikroskopie, die lässt sich sogar mit einem Zeiss Junior und einem entsprechenden Kondensor/Objektiv verwirklichen,
da braucht man kein Axioskop 2.

Herzliche Grüße
Herbert

JM

Hallo,
ich habe  mich gerade etwas in die Blutuntersuchung nach Enderlein eingelesen. Bist du Mediziner, Therapeut oder irgendwie medizinisch-biologisch vorgebildet? Interessant ist diese Herangehensweise auf jeden Fall. Wenn du aber noch nie mit einem Mikroskop gearbeitet hast und auch das Auswerten mikroskopischer Bilder für dich Neuland ist, wirst du schwerlich Erfolg haben.
Zu deiner Frage: Du benötigst eigentlich nur ein Mikroskop mit Dunkelfeldkondensor und ein gutes 100er Öl – Immersionsobjektiv. Hier im Forum gibt es einen Mikro – Markt. Wenn du hier eine Suchanfrage stellst, wirst du bestimmt ein Angebot unter 1000€ für ein gutes Gerät bekommen.
Beste Grüße
Jan

Peter V.

#7
Hallo BFlat,

"Enderlein" ist hier ein Reizthema. Wir verstehen uns als ein Forum auf naturwissenschaftlicher Basis und sind insofern der falsche Ort für Themen, die eher dem esoterischen Bereich zuzuordnen sind. Dafür möchte ich um Verständnis bitten.
Es gibt zweifellos gute Ansätze und Verfahren auch in der Alternativmedizin, aber die Dunkelfeldmikroskopie des Blutes samt des Enderleinschen Gedankengebäudes ist definitiv Kokolores und darüber gibt es auch genau so wenig zu diskutieren wie über die Frage, ob die Erde nicht doch eine Scheibe sei. Da aber mit solchem Unsinn Hilfe suchenden Menschen auch Geld aus der Tasche gezogen wird, besteht hier wenig Bereitschaft zur Unterstützung von Anfragen nach Geräten, mit denen man die seltsamen "Symbionten" oder was auch immer sehen kann.

Ich bitte auch, hier im Forum keine Diskussion über Sinn und Unsinn von "Enderlein" zu beginnen, das hatten wir oft genug und sollte einfach nicht (mehr) Thema in diesem Forum sein.

Wenn aber nun jemand unbedingt sein Blut im Dunkelfeld mikroskopieren möchte, kann er das mit JEDEM auf dem Markt befindlichen halbwegs ausbaubaren Mikroskop mit einem passenden hochaperturigen Dunkelfeldkondensor und einem 100er-Objektiv tun. Insofern kann man auch Deine Frage gar nicht konkret beantworten, denn es gibt Tausende Alternativen - praktisch von jeder Firma in jeder Altersklasse.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Reinhard

#8
Hallo Freunde,

nach meiner Erfahrung reicht für die Untersuchung des Blutes nach "Prof." Enderlein ein solches Mikroskop sehr wohl aus:

https://www.ebay.de/itm/Kinder-Kinder-Spielzeug-Mikroskop-Erziehungswissenschaft-Natur-Kinder-Spielzeug/232655325738?hash=item362b568a2a:g:KQ4AAOSwGBhaaZix

wie man auf dem ersten Photo sieht, ist es sogar DIK-fähig!  ;)

viele Grüße
Reinhard
seit wann ist Kunst ein Fehler ?



-----------------------------------------------------
www.mikrochemie.net

zooey

#9
Lieber Peter...

mit tiefem Bedauern folge ich deinem Wunsch und vermeide einen potentiellen Diskussions-Einstieg
in die Welt der Symbiosen im menschlichen Blut.
Auch Enderlein weilt mittlerweile nicht mehr unter uns,
könnte er uns ansonsten sicher Auskunft aus erster Hand geben.

Damit aber der geneigte Forianer das Wunder dieser symbiontischen Geschöpfe mit neugierigen,
hell-leuchtenden Kinderaugen kennenlernen kann, will ich, in aller Bescheidenheit und Stille,
auf diesen sehr fundiert-wissenschaftlichen Artikel hinweisen,

https://www.zeitenschrift.com/artikel/symbionten-lichtteilchen-oder-bakterium

dessen bahnbrechenden Erkenntnisse jeden seriösen Wissenschaftler nachdenklich werden lässt.

(Die Frage, ,,Muss das Buch des Lebens neu geschrieben werden" vermeide ich hier,
könnte sie doch als Einstieg in die nicht gewünschte Diskussion missgedeutet werden)

Herzliche Grüße an alle fantasiebegabte KollegInnen!
Richard

P.S.  Kleine nachgeschobene Aufklärung zum o.a. Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitenschrift

JM

Auch ich möchte nicht diskutieren – wie gewünscht...

Sondern...

Hier eine (schon im Forum genannte) Literaturstelle nennen:

http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6096/pdf/El-SafadiSamer-2008-07-08.pdf


Beste Grüße
Jan

olaf.med

... und da braucht man wirklich nur die Seiten 55 und 56 zu lesen!

Danke, Jan
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

JM

Lieber Richard,
schau mal hier...
https://www.zeitenschrift.com/stichwort/scientology-church
Das ist die Zeitung, aus der du uns den Artikel empfohlen hast.
Jetzt bekomme ich eine tiefe Lust, doch zu diskutieren.
Beste Grüße
Jan

Dr. Jekyll

Hallo Richard,

Auch ich zähle mich zu den seriösen Wissenschaftlern. Nicht die Erkenntisse des von Dir verlinkten Artikels lassen mich nachdenklich werdenn, sondern die Tatsache dass solch Unsinn immer wieder auf fruchtbaren Boden fällt.
Beste Grüße
Harald

TPL

Hallo Jan und Harald,

dank meiner wohlausgerichteten Kristalle zur Heil- und Weissagungsarbeit wurde mir eine verborgene Wahrheit in Richards Worten offenbart: εἰρωνεία. Das ist Keltisch und heißt irgendwas mit Humor ;).

Druidische Grüße
Thomas