Hauptmenü

REM 9: Mikrogestein V

Begonnen von bernd552, Dezember 01, 2020, 18:13:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernd552

Hallo in die Runde,

hier mal wieder etwas "Hochgeschwindigkeits-Kleinstgestein" (<< 50µ) in unterschiedlichsten Erstarrungsformen, das mitten in meine Farbtöpfe gefallen ist.

Viel Spaß beim Betrachten.

LG
Bernd


bernd552

...  Nachzügler

Carsten Wieczorrek

Hallo,
einfach nur umwerfend schön.
Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

witweb

Hallo Bernd,
das ist ja wieder der Wahnsinn. Besonders schön, das bestickte Mäntelchen auf dem letzten Bild.  :) 
Viele Grüße
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

olaf.med

... ja, wieder einmal grandios, Danke!
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

bernd552

Danke für eure netten Kommentare,

das allgemeine Interesse an solchen Objekten scheint gering zu sein, um das Forum nicht inflationär mit Gesteinsbildern zu überfluten, beende ich lieber mal diese Serie.

Es gibt ja noch anderes, interessantes :)

LG
Bernd

Kay Hoerster

Hallo Bernd,

bitte mach mit dieseer Serie weiter. Auch wenn ich bislang nichts dazu geschrieben habe, sitze ich immer wieder nur noch staunend vor meinem Monitor und genieße den Anblick dieser tollen Formen und Farben. Auch ich komme eigentlich aus der Astronomie und assoziiere diese sauguten Abbildungen immer mit Planeten.

Bitte mach weiter  :) :) :) Auch wenn man nicht immer zu jedem Bild kommentieren möchte oder kann.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

Jürgen Boschert

Lieber Bernd,

ich kann mich da nur Kay anschließen. Immer wieder sitzt man mit aufgerissenen Augen und offenem Mund vor Deinen Schönheiten - es verschlägt einem die Sprache.

Bitte ... M-E-H-R !
Beste Grüße !

JB

olaf.med

Ja, Kay und Jürgen haben ja so recht! Auch ich hoffe auf viele weitere Folgen.

Herzliche Grüße, Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

witweb

Nicht Aufhören!!!
Viele Grüße
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

unkenheini

Moin Bernd,
bitte machen Sie weiter!Ihre Fotos sind atemberaubend!Ich finde es faszinierend wie vielfältig der Bereich Mikroskopieren ist!
Mit freundlichen Grüßen Jörg
Mit freundlichen Grüßen
Jörg G.

p.s. Mir ist es lieber mit Du angesprochen zu werden als mit Sie.Danke.

Hugo Halfmann

Moin zusammen,

ich versteh kaum was von den Kügelchen und mir ist´s wurscht wie sie entstehen:

Deine Bilder sind einfach geil!

Man kann die Fotos hier leider nicht wie auf Instagram usw.  "liken" aber ich Du kannst davon ausgehen, daß das so gut wie jedem gefällt.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann

bernd552

Hallo ihr eisernen Estheten,

ihr bringt mich ja voll ins Grübeln mit euren herzerweichenden Komentaren!  :-\

Zitat von: Kay Hoerster in Dezember 03, 2020, 17:34:31 NACHMITTAGS
Auch wenn ich bislang nichts dazu geschrieben habe ......  Auch wenn man nicht immer zu jedem Bild kommentieren möchte oder kann.
Viele Grüße  Kay 
Kay, mir geht es nicht um die Anzahl der Komentare, ich kenne das auch von mir mit dem Schreibnen und sehe es genau so wie du.
Es ist eher die Gesamtanzahl der Interessenten zu solchen Objekten die mich zum Umschwenken bewogen hat (nach 3 Tagen <<200 Aufrufe), ich möchte nämlich keinesfalls die Mehrheit hier langweilen.

So als Kompromiss:
Derzeit habe ich mit zunehmender Anzahl gut >50 vorzeigenswerte, steinerne Objekte.
Ab und an zeige ich einige davon hier im Forum und alle anderen auf meiner (noch nicht existierenden) Webseite.

Da ich mit allen an der Mikrowelt interessierten Menschen die Schönheit des Kleinen teilen möchte und dies nicht über x Foren oder Social Media tuen will, ist das mit einer Webseite für mich der beste Weg. :)

LG
Bernd


derda

Lieber Bernd,

vielen Dank für das Teilen dieser tollen Aufnahmen.

Solche Phrasen bringen einfach meine Augen zum Verdrehen:
Zitatdas allgemeine Interesse an solchen Objekten scheint gering zu sein, um das Forum nicht inflationär mit Gesteinsbildern zu überfluten, beende ich lieber mal diese Serie.

VG, Erik

Kay Hoerster

Zitat von: bernd552 in Dezember 04, 2020, 18:07:39 NACHMITTAGS
Hallo ihr eisernen Estheten,
...
So als Kompromiss:
Derzeit habe ich mit zunehmender Anzahl gut >50 vorzeigenswerte, steinerne Objekte.
Ab und an zeige ich einige davon hier im Forum und alle anderen auf meiner (noch nicht existierenden) Webseite.
...
LG
Bernd

Hallo Bernd, dann gib bitte die Adresse bei Zeiten durch, ich werde sie mir sicherlich mit einem Lesezeichen versehen und regelmäßig aufsuchen.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay