Hauptmenü

Rätsel_2

Begonnen von Klaus Herrmann, Dezember 08, 2009, 13:58:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Herrmann

Nun liebe Rätselfreunde,

etwas zur Weihnachtszeit: was fürs Herz.

Eine für mich eher ungewöhnliche Aufnahmetechnik: eine Stapelaufnahme mit Helicon Focus im Auflicht Dunkelfeld.

Damit Ernst  mich nicht wieder gleich zur Ordnung ruft ;): Objektiv EpiPlNeo 20x

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

ok, fange ich mal nach dem Ausschlussprinzip an:

es ist keine Honigwabe ??? => Honig => Honigkuchenherz => was für's Herz => Herzverfettung => Herzklabaster ???

Herz(?)liche Grüße

Mila

Ragin

Hmm, ich denke mal, dass die Waben da einfach zu klein sind um als Bienenwabe durch zu gehen. Erinnert mich etwas an Reptilienhaut. Bei der Haut meines Leguans sind die Vertiefungen aber nicht so eckig ausgeprägt. Sieht auch net so lecker aus wie Dein Bild. Könnte vielleicht eine kandierte Frucht sein. Macht zumindest hungrig wennich das ansehe
Gruß
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Horst Isele

Die "Waben" sehe eher wie Pflanzen-Zellen aus.

Hier vielleicht etwas verfestigt. Könnte also Orangeat sein.

Gruss  Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Klaus Herrmann

Liebe Mila,

Dein Ausschlussverfahren ist super: Bienen mit so kleinen Köpfen gibt es wirklich nicht. Obwohl meine Tochter erst auch Bienenwaben vermutet hat.

Davon passen mehrere in eine Wabenzelle!

Ich selbst habs mir bislang verkniffen den Geschmack zu testen, bin mir also nicht mal sicher, ob die Dinger wirklich süß schmecken.
Ich hab zwar einige, aber für eine Geschmacksprobe müsste man alle auf einmal versuchen und dann sind sie weg. Ich wollte sie eigentlich zu Präparaten verarbeiten und dann müsste ich mir wieder welche besorgen. Und wer weiß, ob die Apotheke meines Vertrauens so was führt? ;)

Also für die Weihnachtsbäckerei nur unter speziellen Umständen geeignet.

Und das noch als Tipp: nicht gerade alltäglich!

Ich muss jetzt mal zum Einkaufen - das bedeutet keine Kommentare von meiner Seite für die nächsten 2 h!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Jürgen Boschert

Hallo Klaus,

eine Sporenkapsel ?

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Mark


Mathar

Zitat von: Klaus Herrmann in Dezember 08, 2009, 15:06:49 NACHMITTAGS
Und das noch als Tipp: nicht gerade alltäglich!
Ich muss jetzt mal zum Einkaufen - das bedeutet keine Kommentare von meiner Seite für die nächsten 2 h!

Dann ist es diesmal das Sicherheitszeichen eines 500 Euro Scheins. Das erklärt auch die 2 h Einkaufen! ;)

Ragin

Ich finde es sieht irgendwie harzig aus. Könnte was zum Räuchern sein.  Weihrauch hab ich grade untersucht das sieht anders aus aber da gibt es noch eine Reihe anderer Harze wie Copal, Mastix und anderes Zeug. liege ich da richtig?
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Ernst Hippe

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Mark

@Ernst :

BINGO ! : Digitalis purpurea !



... irgendwie lieg ich heut immer knapp daneben ...  :(


HERZliche Grüße

Mark

Druse

Ja Ihr Lieben, ich war ja noch gar nicht fertig ;):

Zitat von: Druse in Dezember 08, 2009, 14:03:33 NACHMITTAGS
es ist keine Honigwabe ??? => Honig => Honigkuchenherz => was für's Herz => Herzverfettung => Herzklabaster ???

Herzklabaster => Herzwirksame Glykoside => gewonnen aus Fingerhut => und der wir gezogen? Na? => aus den Samen ;D

dass man aber auch immer unterbrochen wird...

Herzstärkende Grüße
Mila

Ragin

Naja, da war Mila schon irgendwie auf einer richtigen Spur mit was für´s Herz und Herzklabaster zumindest mal aus Pharmakologischer Sicht.
Was ich noch gerne wüsste ist ob er Samen denn aufgeschnitten wurde. Sieht so flach aus. Ich habe leider meinen ganzen Fundus im Garten verstreut. Hab nix zum ansehen. Wie man so einen Winzigen Samen aber aufschneiden sollte das ist mir auch unklar.
Gruß
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Druse

aus einer Gartenzeitschrift:



oben rechts im Bild: Digitalissamen,

viele Grüße
Mila

beamish

Also wenn das stimmt mit dem Fingerhut, dann find ich das echt uncool von Klaus, uns mit der "Weihnachtsnummer" so aufs Glatteis zu führen.... ;-)

"Herz"lich,

Martin

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D