Hallo Marteen,
leider ist das auch bei mir ein Balanceakt. Ich verwende mein Nikon CFN Planapo 60 0.95 160/0.11-0.23 fast ausschließlich im Bereich 0.15 - 0.17, auch bei sehr alten (100+ Jahre) Präparaten.
Ich nehme als Beispiel mal eines von Annes Diatomeen-Streupräparaten:
Ich kenne die exakte Dicke der Deckgläser nicht, aber ich habe fast immer bei 0.15mm das beste Bild.
Je nach Lage verstelle ich auch innerhalb eines Präparats die Deckglaskorrektur.
Besonders gut erkennen kann man es mit höher vergrößernden Okularen oder im LifeView mit Zoom, ob das Bild besser oder schlechter wird.
Am besten ist natürlich ein eingebauter Fokusausgleich, das hatten aber nur wenige Hersteller im Angebot (Leitz z.Bsp.)
Grüße,
Simon