Hallo Florian
Die ersten 4 Tage (Freitag bis Montag) ist eine
Veranstaltung, die von
der Mikroskopischen Gesellschaft Wien veranstaltet wird. Es handelt sich um ein Arbeitstreffen bei dem Gäste willkommen sind. In den letzten Jahre sind die TeilnehmerInnen aus AT, CH und DE gekommen. Aus diesen Ländern gibt es auch wieder Anmeldungen.
Es stehen Besuche bei Gewässern (Bach, Teiche, Moor) auf dem Programm - Wassertropfen, Zieralgen, Diatomeen. Weiters wird geschnitten, gefärbt, fotografiert und gefilmt. Für heuer ist die Vertiefung von PEG Einbettung zusätzlich am Programm. Intensiver Erfahrungsaustausch ist gewünscht …
Von Dienstag bis Sonntag (09. - 14.08.) zu Mittag gibt es
freies Mikroskopieren.
Ab Sonntagnachmittag (14.08.) gibt es wieder die Lehrveranstaltung
Makro- und Mikrofotografie https://prager-fotoschule.com/kurse/makro-mikrofotografie/ der Prager Fotoschule Österreich unter meiner Leitung.
Es können also drei Veranstaltungen kombiniert werden - es macht Spaß sich zwei Wochen mit Themen der Mikroskopie zu beschäftigen. Es ist unglaublich, was da für Wissen und Erfahrungen zusammenkommen
