Hallo zusammen,
hier ein Photoshop-Tipp:
Ohne einen einzigen Regler zu verstellen, kann man flaue Bilder schnell aufhübschen.
Das Idee heißt: Mischmodus „Weiches Licht“. Als Beispiele unten zwei Vorher-Nachher-Aufnahmen. Diese sind aus dem Bereich „Fluoreszenz“, da ich sonst, z.B. bei Polbildern, selten solch flaue Bilder bekomme.
Also, was ist zu tun?
1. Bild in Photoshop öffnen
2. Hintergrundebene duplizieren
3. Mischmodus auf „Weiches Licht“ stellen, Bild sollte schon besser aussehen
4. Eventuell Schritt 2 mit der letzten Ebene wiederholen, Mischmodus wird beibehalten. Kann man machen, bis das Bild gefällt.
5. Bild in gewünschter Größe als JPG exportieren.
Wer es noch etwas weiter treiben will, kann das JPG-Bild nochmal mit PS öffnen, dann „Camera Raw-Filter“ aufrufen und in Camera Raw auf „Automatisch“ klicken. Die Chance ist 50/50, das etwas Vernünftiges dabei herauskommt. Ansonsten nochmal drauf klicken und die Verschlimmbesserung rückgängig machen.
Bis jetzt haben wir nur geklickt und nix geregelt!
Wer aber, wo er schon mal in Camera Raw ist, noch ein bisschen mit den Reglern regeln will, könnte das jetzt tun.
Ich weiß, das ist natürlich alles nicht die reine Lehre. Ich bin auch nicht der PS-Guru. Ich nutze diese Vorgehensweise aber gelegentlich, um bei Probeaufnahmen schnell zu sehen, wohin die Reise gehen kann. Sieht das Bild dann halbwegs brauchbar aus, mache ich weiter…
Zum Hintergrund des „Weichen Lichts":
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/blending-modes.htmlBeste Grüße
Michael