Hauptmenü

Ethacrindinlactat

Begonnen von RainerTeubner, Januar 01, 2010, 17:41:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RainerTeubner

Hallo,

hier eine kuriose Kristallisationform von Ethacridinlactat, die Substanz kristallisiert normalerweise in Nadeln, wie man im Bild links erkennen kann:





techn. Daten: CZJ Planachromat 20X, Leica digilux 3, Hilfsobjekt rot.

Viel Spaß beim Ansehen!

Rainer

Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Detlef Kramer

Lieber Rainer,

Alles Gute zum Neuen Jahr!

Ich denke, Du hast da einen Kristallisationskeim an der richtigen Stelle gehabt. Haben wir schon öfters gehabt.

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Klaus Herrmann

Hallo Rainer,

schöner Kristallring.

ich würde das mal so interpretieren. Ich vermute Kristallisation aus Lösung?
Ist dann vielleicht ein Tropfen Lömi auf den Objektträger gefallen, auf dem schon die Kristallisation begonnen hat.
Beim Verdunsten gibt es eine konzentrische Kristallisationsfront, die für etwas höhere Schichtdicke sorgt. In der Mitte bleibt praktisch kein Material übrig, das durch Doppelbrechung zu Interferenzen führen kann. Man sieht Rot I des sauberen Objektträgers mit einem Kranz von Kristallen.
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken