schöner Schnitt!
Hallo Peter,
danke für die Rückmeldung, freut mich!
Die Wurzeln zu reinigen und die Blattschnitte herzustellen brachte meine Feinmotorik an ihre Grenzen. Damit auch etwas für die Grobmotorik dabei ist (Abb.09), zeige ich noch einen Querschnitt, einen Tangential- und einen Radialschnitt von einem 1x1x1cm³-Buchenklötzchen, das ich aus einer ca. 15cm dicken Buchenholzscheibe gewonnen habe.
Die Schnitte haben eine Dicke von ca. 15µm, gefärbt habe ich wieder mit Etzold FCA. Die Aufnahmen sind Panoramen aus 4 Bildern, die mit dem 5x-Objektiv aufgenommen wurden.
Beim Querschnitt (Abb. 10) sieht man sehr schön die Jahresringgrenze, mit Frühholz (FH) und Spätholz (SH), sowie einen Holzstrahl (HS).
Auch der Radialschnitt (Abb. 11) zeigt die angeschnittenen Holzstrahlen sowie die Gefäße (G). Ich nehme an, die Strukturen am rechten Rand sind ebenfalls Holzstrahlen.
Ein ähnliches Bild zeigt der Tangentialschnitt (Abb. 12), in dem man die Querschnitte der Holzstrahlen sehen kann, ebenso wie die Gefäße.
LG
Jürgen
P.S.: Eventuelle Korrekturen und Anmerkungen sind gerne gesehen.