Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Bibliothek
»
Mikro-Know-How
»
Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert! (Gelesen 409 mal)
Gero
Member
Beiträge: 308
Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
am:
März 13, 2023, 13:22:27 Nachmittag »
Wieder an die Spezialisten!
Es ist ein eher kleines Mikroskop von Reichert.Ich vermute dass es sich um ein Präperationsmikroskop handelt.
Die Holzplatten erinnern mich an alte schöne Parkettböden mit gebläuten Schräubchen?Handauflage?
Meine Fragen für was war das ausklappbare Rechteck?
Die Lupe mit dem Winkel?
Kein weiteres Zubehör.
Hat wer ein PDF von dem Mikroskop?
Das Mikroskop war im Eigentum der Universität für Bodenkultur in Wien.
Ater um 1900 denke ich!
Zustand ist gut. Noch nicht gereinigt
LG Gero
«
Letzte Änderung: März 13, 2023, 13:53:43 Nachmittag von Gero
»
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
beamish
Member
Beiträge: 3210
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #1 am:
März 13, 2023, 13:50:10 Nachmittag »
Hallo Gero,
sehr schön! Das ist das große Präpariermikroskop von Reichert (unten eine Abbildung aus dem Katalog von 1928). Die Lupe kann gegen den Mikroskopaufsatz getauscht werden. Wozu der ausklappbare Rahmen dient, weiß ich auch nicht.
Grüße
Martin
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Thomas Böder
Member
Beiträge: 666
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #2 am:
März 13, 2023, 13:52:06 Nachmittag »
Ist der Rahmen vielleicht für Filter oder Pergamentpapier gedacht?!
Gespeichert
Hauptmikroskope: Leitz Panphot und Ortholux
AL DL HF DF Phako Pol AL-FL
LED W u. UV
Bogenlampe
Kamera Hayear
Kleinmikroskope: Leitz, Reichert, ROW, Meopta
Gero
Member
Beiträge: 308
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #3 am:
März 13, 2023, 14:00:18 Nachmittag »
Hallo Martin,
Danke für die Info wie ich aus deinem Datenblatt sehe wurde das Mikroskop mit nur zwei Objektiven ausgeliefert das war wohl Absicht! Bei mir am Datenblatt steht auch eine 0!
Lg Gero
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
Gero
Member
Beiträge: 308
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #4 am:
März 13, 2023, 14:10:00 Nachmittag »
Ja Thomas du wirst recht haben das sieht wie ein Einschub für eine Folie oder Blatt aus!
Lg Gero
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
beamish
Member
Beiträge: 3210
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #5 am:
März 13, 2023, 14:10:52 Nachmittag »
Nein, die "0" ist die Bezeichnung des Objektivs mit der geringsten Vergrößerung.
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Gero
Member
Beiträge: 308
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #6 am:
März 13, 2023, 14:17:03 Nachmittag »
Dann fehlt bei mir ein Objektiv?
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
beamish
Member
Beiträge: 3210
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #7 am:
März 13, 2023, 14:23:19 Nachmittag »
scheint so. Die anderen beiden haben wohl die Gravur 1 und 3?
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Gero
Member
Beiträge: 308
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #8 am:
März 13, 2023, 14:28:33 Nachmittag »
0 und 3 vorhanden 1 fehlt!
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
Lupus
Member
Beiträge: 2812
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #9 am:
März 13, 2023, 14:33:48 Nachmittag »
Hallo,
in den ausschwenkbaren Rahmen konnte man entweder eine (ursprünglich enthaltene) schwarze oder weiße Platte einlegen als kontrastierender Untergrund für die Beobachtung. Normalerweise gab es auch eine Metallplatte mit zentraler Öffnung zum Tausch gegen die Glasplatte.
Hubert
Gespeichert
beamish
Member
Beiträge: 3210
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #10 am:
März 13, 2023, 14:44:41 Nachmittag »
Auf dem letzten Foto kann man gut den Schlitz zum Einschieben der schwarz/weissen Einsätze sehen.
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Jürgen Boschert
Member
Beiträge: 2623
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #11 am:
März 13, 2023, 14:53:18 Nachmittag »
Hallo Gero,
wunderschönes Stück in wirklich sehr guter Erhaltung. Bitte nicht zu viel putzen, insbesondere die messingfarbenen Teile sind sehr empfindlich gegen Lösungsmittel (Zapon-Lack!)
Gespeichert
Beste Grüße !
JB
Gero
Member
Beiträge: 308
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #12 am:
März 13, 2023, 14:59:02 Nachmittag »
Ja Jürgen werd es nur entstauben die Optik etwas reinigen und die Holzplatten bekommen Möbelpflege!
Lg Gero
Gespeichert
Zeiss Axiophot
Leitz Elvar
Wild Heerbrugg M400 Apozoom
Swift Reisemikroskop
Hund H600 Phasenkontrast
Leitz Ortholux2
Leitz HM Lux
CBS Studio Binokular Zeiss
Erdmann&Gruen Mono Leitz Wetzla
Olympus CHA
Reichert Wien Anno 1900
Tasco Mono 1990 China
C.O.C Japan Stereo Kleinmikroskop 1970-1980
plaenerdd
Member
Beiträge: 5552
Dresdener (Exilmecklenburger)
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #13 am:
März 13, 2023, 18:28:31 Nachmittag »
Hallo,
sehe ich das richtig, dass bei diesem Mikroskop alles aufrecht und seitenrichtig abgebildet wird, was ja für die Präparation sehr hilfreich wäre?
LG Gerd
Gespeichert
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph
beamish
Member
Beiträge: 3210
Re: Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!
«
Antwort #14 am:
März 13, 2023, 19:29:38 Nachmittag »
Ja klar, das ist der Witz an diesem Tubus. Die Prismen richten das Bild auf, wie bei einem Fernglas. Rechts und Links und Oben und Unten sid da, wo sie hingehören.
Grüße
Martin
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Bibliothek
»
Mikro-Know-How
»
Und wieder ein Findelkind das entsorgt werden sollte Reichert!