Hauptmenü

Schildalge - Coleochaete

Begonnen von bini, Februar 01, 2010, 20:18:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bini

Guten Abend, :)

ich hab für zwei Wochen einen Objektträger in mein Aquarium geben. Was ich dann zu sehen bekam hat mich wirklich begeistert. Es war diese wunderschöne Schildalge - Coleochaete.





Wünsche Euch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Sabine

Eckhard

Liebe Bini,

ein tolles Experiment und ein gelungenes Foto.

Wann gibt es denn Massstabsbalken?

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Fahrenheit

#2
Liebe Sabine,

danke für die wirklich schönen Bilder der Schildalgen.

Einen Objektträger hatte ich auch schon einmal in mein Aquarium gestellt, leider haben sich darauf aber nur einige Allerwelts-Diatomeen und ein paar Fadenalgen versammelt.

Hast Du den Objetträger im Bodengrund verankert oder frei im Wasser hängen gehabt?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Michael Plewka

hallo Sabine,
bei den tollen, ultrapräzisen Fotos hätte ich getippt, dass mehr Resonanz kommt! Es wäre schön, etwas mehr über das Biotop (Aquarium) zu wissen (z.B. kalt/warm? was für andere Lebewesen? Salzwasser/Süßwasser ? einheimisch/exotisch?)
beste Grüße Michael

bini

Guten Abend, :)

ein Dankeschön für Euer Lob!

@Ecki
Kann sich nur noch um Jahre handeln. ;)


@Jörg
Ich habe den Objektträger zu einem Drittel in den Bodengrund gesteckt.


@Michael
Hier mal ein Bild meines Aquariums. Es ist ein Raumteiler und von 3 Seiten einsehbar.

Kein Kaltwasser, Süßwasser und es schwimmen Exoten darin. Nichts aufregendes, aber schön finde ich sie trotzdem. ;)

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Sabine

Fahrenheit

Liebe Sabine,

so hatte ich es auch gemacht, da habe ich wohl Pech gehabt.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

AnSt

Liebe Sabine,

dies ist mein erster und bisher einziger Beitrag (mit Ausnahme der Vorstellung) in diesem wunderbaren Forum, bei dem ich - vorsichtig geschätzt - seit ungefähr 3 Jahren lesendes Mitglied bin. Ich bin von Deinen Bildern einfach fasziniert - sie sind für mich ein wahrer Augenschmaus. Du machst wirklich gute Werbung für das gute, alte KF2 (ich betrachte es als große Kunst, mit einem scheinbar so einfachen Mikroskop derart atemberaubende Bilder zu machen). Dankeschön und Gratulation!

Liebe Grüße
Anke   

bini

Guten Abend liebe Anke,

bin wirklich überaus geschmeichelt, dass Du, angeregt durch meine Bilder, Deinen ersten Beitrag einem meiner Themen widmest. Sowohl dafür als auch für das wunderschöne Kompliment bedanke ich mich ganz herzlich!

Liebe Grüße
Sabine