Zeigt her Eure Bilder von stechenden Mücken (geplagte Erdkröte)

Begonnen von Gerd Schmahl, April 01, 2024, 17:04:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Schmahl

Hallo,
heute an meinem Gartenteich fotografiert:
GeplagteErdkröte1000pix.JPG

GeplagteErdkröteAusschnitt1000pix.JPG

Ich hatte die Mücke auf dem Kopf der Kröte mit dem Pentax Papilio aus 3 m Entfernung entdeckt, bin in mein Gartenhaus geflitzt, um die Kamera zu holen und habe mich sehr gefreut, dass die Kröte mit der Mücke noch immer da saß. Während im Teich 15 weitere Kröten wild durcheinander wuselten, saß diese wie hypnotisiert da, so dass ich mit der Kamera langsam bis auf 10 cm herangehen konnte. Ob die Mücke direkt bis ins Gehirn gestochen hat? 8)

Erst bei der Bildbearbeitung ist mir dann aufgefallen, dass sich da inzwischen noch eine 2. Mücke eingefunden hatte.

LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Herbert Dietrich

Hallo Gerd,

früher war mehr Bilder,  sehe nichts?

Herzliche Grüße

Herbert

Gerd Schmahl

#2
Hallo Herbert,
also ich sehe meine Bilder... Vielleicht hilft es, wenn ich die Grafikadresse angebe und Du auf den Link klickst:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?action=dlattach;attach=41682
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Herbert Dietrich

Hallo Gerd,

vielen Dank, jetzt sehe ich die Bilder auch???

Herzliche Grüße

Herbert

olaf.med

Lieber Gerd,

das ist ja wirklich eine irre Aufnahme - herzlichen Glückwunsch dazu,

Olaf
Gerne per Du!

Vorstellung: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4757.0

... und hier der Link zu meinen Beschreibungen historischer mineralogischer Apparaturen:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34049.0

JoachimHLD

Hallo Gerd,

herzlichen Glückwunsch, da hat ja Alles gepasst: ruhige Kröte, langsame Mücke, passende Kamera,guter Photograph.

Joachim

Siegfried

Hallo Gerd
Joachim hat die richtigen Worte gefunden.
Ganz große Klasse.
   Gruß von Siegfried

Sourdough

-
#7
-

Gerd Schmahl

Hallo ihr Lieben,
danke für die vielen wohlwollenden Kommentare.

Hallo Michael,
Zitat von:  Sourdoughbis ins Gehirn der Kröte geht es nicht.
Tja, deshalb steht bei mir hinter dem Satz ein  8). Hätte ich lieber den hier  ;) nehmen sollen?

Ich habe übrigens via e-mail auch einen Kommentar bekommen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
"Die Kröte sieht aus, als sei sie schon von vielen Mücken gestochen worden." Ich glaube auch das war nicht ganz ernst gemeint, schließlich sieht die Haut der Kröten ja immer warzig und beulig aus.

Im Urania-Tierreich "Insekten" habe ich gestern gelesen, dass längst nicht alle Mücken nur Warmblüter stechen, sondern dass ca. 15% der Mückenarten Amphibien und Reptilien als Wirte bevorzugen.

Man lernt doch nie aus!

Jetzt wird man aber wohl an Hand von dem Foto nicht die Mückenart bestimmen können, aber interessant wäre es ja schon...

LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Nochnmikroskop

Hallo Gerd,

die Kröte hat Dich ja wirklich schön nah herangelassen, tolles Foto.

Im Moor hatte ich auch mal eine Kröte aus etwas größerer Entfernung fotografiert, ebenfalls erst später am PC ist mir die Mücke aufgefallen.

Das Bild hänge ich mal an, lösche es aber gerne, wenn es nicht hier passt.

LG Frank

Kröte mit Mücke 2 IMGP3912.jpg
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI

Gerd Schmahl

Hallo Frank,
natürlich passt das. Ich hatte irgendwo im Forum auch schon mal einen Gras oder Wasserfrosch mit Mücke gesehen. Auch da war die Mücke erst im Nachhinein entdeckt worden.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Manfred Melcher

Hallo Gerd,

wenn es erlaubt ist, möchte ich auch ein Bild dazu beisteuern.
Ich hatte die Stechmücke auch erst am Bildschirm entdeckt.

_DSC9648.jpg


Liebe Grüße
Manfred

Gerd Schmahl

Hallo manfred,
sehr schön! Die ist ja schon schön rot voll Blut. Ich habe mal den Titel geändert. Vielleicht trauen sich noch mehr, ihre Bilder zu zeigen. Müssen ja nicht nur Lurche sein. Mal sehen wer einen Selbstversuch gewagt hat...
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Manfred Melcher

Ich danke Dir Gerd, ich habe das Thema in die "Zeigt her Eure Bilder" - Link-Liste eingefügt.

Liebe Grüße
Manfred

Carsten Wieczorrek

Hallo Gerd,
könntest Du bitte die gaplagete Erdkröte korrigieren, das tut ja in den Augen weh.  8)
Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako