Rheinberg-Filter mal ausprobiert

Begonnen von witweb, November 10, 2024, 12:25:58 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nochnmikroskop

Hallo Michael,

unendliche Weiten ..... 
Sind da auch kleine Pac-Man in grau sichtbar?

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

witweb

Hallo Frank,
ich glaube, die leben auf dem "Erdähnlichen", oben im Bild.  ;)

Hier noch zwei Bilder von dem Objektträger, auf dem ich den "Asteroiden" entdeckt hatte.
Das erste im normalen Durchlicht aufgenommen, das zweite mit Rheinberg-Filter. Danach in schwarz-weiß gewandelt.
Alles unter der Überschrift "Rheinberg-Filter mal ausprobiert"   


Eisennitrat-Menthol  6.3.2 DL BB=1,7 mm.jpg
Eisennitrat-Menthol 6.3.1 DL RF BB=1,7 mm.jpg

LG Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

witweb

#62
Hallo,

zweimal Kaliumnitrat:

Kaliumnitrat 2.2 DL POL BB=0,45 mm.jpg

Kaliumnitrat 2.1 DL RF BB=0,45 mm.jpg


Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

witweb

Eisen(III)-nitrat aus der Schmelze:

Eisennitrat 5.6 DL RF BB=3,6 mm.jpg

Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Mängelexemplar

WOW, Michael, das würde ich mit großformatig an die Wand hängen!
Ich freu mich schon morgen auf den Inhalt meines Briefkastens  ;)

LG
Heike

witweb

Hallo Heike,

ja, gelegentlich lasse ich mal ein Motiv auf Hartschaum drucken. Das macht an der Wand schon was her.
Hier ist noch ein Motiv von den Rheinberg-Filter-Versuchen. Nicht besonders schön, aber interessant. Die Mikrokristalle sehen aus, wie aus Kupferdraht geklöppelt.

Kaliumnitrat 3.1 DL RF BB=1,7 mm.jpg

LG

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

witweb

Mal ausprobiert:
MAP (Monoammoniumphosphat), Bildbreite 2,1 mm, Rheinberg-Filter, Videostack

MAP 1.1 RF BB= 2,1 mm.jpg

Gruß
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle