Bauchhärling vor und nach der Ei-Ablage

Begonnen von Siegfried, April 23, 2025, 14:07:02 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried

Hallo zusammen
Ich beobachtete gestern einen Bauchhärling unterm Deckglas. Eigentlich nur um seine Verhaltensweise zu sehen. Machte auch ein Foto und plötzlich verhielt er (sie) sich etwas anders. Jetzt sah ich wie aus dem Hinterteil ein Ei herausschlüpfte. Es war ein Erlebnis dies beobachten zu können. Leider konnte ich diesen Moment nicht auf Bild festhalten. Ich war anscheinend vom Ereignis abgelenkt. Aber gleich darauf machte ich noch ein Foto. Der BH schwamm noch einige Zeit um das Ei.
1. Bauchhärling vor der Eiablage
2. Bauchhärling nach der Eiablage
3. Bauchhärlingei mit dem 100er aufgenommen
4. In der gleichen Probe gesehen, vermutlich ein Ciliat Amphileptus pleurosigma, von mir Nessie genannt.
  Gruß von Siegfried

Gerald

Hallo Siegfried,

phantastisch - ich habe noch nie ein Bauchhärling-Ei gesehen. Tolle Dokumentation und Bilder. Danke für´s Zeigen.

Viele Grüße

Gerald
Ich bin auf der Suche nach einem Kulturansatz von Cryptomonas. Vielleicht kann jemand helfen.

www.lebendkulturen.de

Spectrum

Hallo Siegfried,
Grandios!
Ein verspätetes Osterei sozusagen.
Tolle Beobachtung!
Grüße Holger
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

Peter T.

Hallo Siegfried,

die Härlinge sehe ich immer nur durchs Bildfeld rasen - ganz tolle Bilder.

Und Nessie - den Namen kann ich gut nachvollziehen  :)
Liebe Grüße
Peter

anne

Lieber Sigi,
ich liebe Bauchhärlinge!
Danke für diesen tollen Beitrag.
lG
anne

Gerd Schmahl

Hallo Siegfried,
sehr schön! Jetzt aber schnell ins Mikroaquarium damit für die Landzeitbeobachtung wie es Michael Müller vormacht.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Kurt

Hallo Siegfried,

das sind sehr schöne Bilder von den kleinen haarigen Burschen mit dem großen Ei - Danke fürs Zeigen.

Unlängst hatte ich ebenfalls einen Bauchhärling kurz vor der Eiablage auf dem Mikroskoptisch, ich zeige ihn einfach mal hier, Dein Einverständnis habe ich bestimmt.

Grüße
Kurt 


Siegfried

#7
Hallo,
danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Habe mich gefreut. Mein Beitrag sollte ja in erster Linie meine Beobachtungen wiedergeben. Es war für mich schon eine Premiere die Eiablage zu beobachten.
Lieber Kurt, dein Foto ist noch das Tüpfelchen, was  meiner Dokumentation noch gefehlt hat. Was du zeigst, sah ich genau so, konnte aber diesen Moment nicht festhalten. Ein Ansporn für mich, das nächste mal schneller auf den Auslöser zu drücken. ;D  Meine gezeigten Bilder mögen nicht schlecht sein,  aber ich verfalle immer noch in meinen altbekannten Fehler, weniger Bearbeitung wäre mehr. Wird schon noch werden. ;)  Die Aussage, ( den kleinen haarigen Burschen mit dem großen Ei) trifft genau zu. :D 
  Gruß von Siegfried

KayZed

Hallo Siegfried und Kurt,

schöne und interessante nachösterliche Bilder.

Auch von mir noch ein kleiner Ei-Nachschlag, eventuell ein Augenhärling wie in der ersten Aufnahme zu sehen ist. Das zweite Bild zeigt eine seltener zu beobachtende Seitenlage. Bei im DIK 100.





Liebe Grüße
Klaus
Zeiss Stemi 508
Zeiss Jenaval Kontrast
Nikon Z7

Siegfried

Hallo Klaus
Auch dir danke für die interessante Ergänzung.
   lg von Siegfried

Michael Müller

Hallo Siegfried,

es ist immer sehr bewegend, die Eiablage eines Gastrotrichen zu sehen! Ich kann gut verstehen, daß man da vergisst, auf den Auslöser zu drücken.

Ich habe einige Videos von Eiablage bzw. der Embryonalentwicklung gemacht:

Eiablage bei Chaetonotus cordiformis:
https://youtu.be/GUh0NNofAlA

Embryonalentwicklung bei Aspidiophorus oculifer:
https://youtu.be/n1QatGTO2ic

Viele Grüße

Michael
Gerne per Du

Siegfried

Hallo Michael
Ich bin von deinen beiden Videos hellauf begeistert. Auch deine Beiträge im Forum über Bauchhärlinge habe ich mit großem Interesse gelesen. So lerne ich immer etwas neues dazu. Mein Problem ist leider, mir fehlt oft die Hartnäckigkeit an einem Thema dranzubleiben, andererseits kommt es auch vor, dass ich mich für etwas begeistern kann. Schauen wir mal. :)
  lg von Siegfried

Siegfried

Hallo Michael,
ich habe jetzt erst gesehen, daß du auch über "Die kleine Welt der Süsswasser-Gastrotrichen" eine Web-Seite hast.
Werde mich damit befassen. Habe dir eine mail geschrieben.
   Gruß von Siegfried

Siegfried

#13
Hallo zusammen
Im Telegrammstiel:
Heute Dauerregen, kleine Spielerei, schönes Wochenende
  wünscht Siegfried

Spectrum

Hallo Michael,
Deine Filme sind ein Juwel!
Wirklich tolle, wenn nicht sogar perfekte Aufnahmen!
Grosses Kino!
Danke Holger
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!