Zwei Fadenalgen aus dem Gartenteich

Begonnen von Monsti, April 05, 2010, 21:41:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Liebe Tümpler,

da besonders die erste, sich verzweigende Alge viele Tierchen anzieht, interessiert es mich sehr womit ich es hier zu tun habe:









Und hier eine unverzweigte Alge:





Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Wäre super!

Liebe Grüße von

Angie


Detlef Kramer

Hallo Angie,

die erste  ist eine Mougotia, wenn ich mich nicht irre. Zu der zweiten melde ich mich nochmal, falls nicht ein Experte die Sache aufklärt.

Herzliche Grüße

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Ernst Hippe

Hallo Detlef,

wenn die erste verzweigt ist, kann es eigentlich keine Mougeotia sein! Was das ist, kann ich aber nicht erkennen.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Lenzenweger

Hallo Angie,
bei der verzweigten Alge handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Cladophora spec., die andere halte ich für eine Ulothrix spec.
Freundliche Grüße
Rupert Lenzenweger

Monsti

Servus Rupert,

Dir und den anderen herzlichen Dank für die Hilfe. Habe heute die Alge Nr. 1 im Teich fotografiert. Es ist die blaugrüne, z.T. graublaue Wolle zwischen den Teichlinsen (die Teichlinsen eignen sich gut zum Vergleich der Farbe):



Angesichts des Habitus dachte ich zunächst an eine Blaualge. Umso mehr erstaunte es mich, dass diese Alge unter dem Mikroskop und auf den obigen Fotos so frisch grün wirkte.

Bei Alge Nr. 2 dachte ich auch schon an Ulothrix sp., fand aber, dass Fundort und -zeit nicht wirklich passen. Diese Alge finde ich auch immer nur vereinzelt zwischen Kappen-Grünalgen, d.h. sie bildet - zumindest in unserem Gartenteich - keine Flocken oder Rasen.

Liebe Grüße über die Berge
Angie