Hauptmenü

Lesquereusia

Begonnen von Ernst Hippe, Juni 21, 2010, 10:24:21 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Hippe

Hallo Walchseeer,

kleine Nachlese. jemand mit sehr langer Zunge, die sogar zeitweise fast doppelt so lang war. Offenbar enthalten die leeren Gehäuse immer noch Interessantes:

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

rekuwi

Lieber Ernst,

da ist die ein toller Schuß gelungen, sowas sieht man nicht alle Tage.

Liebe Grüße
Regi

Ferry

Hallo Ernst,

Schöne Beobachtung. Sieht mehr aus wie Pinocchio  ;D


Viele Grüße,


Ferry
www.arcella.nl
www.natuurfotografie.info

Michael Plewka

hallo Herr Hippe:
ich schließe mich an: ein hochinteressanter Befund!
beste Grüße Michael Plewka

Martin Schneider

Hallo Herr Hippe,
Meines Wissens ist bisher noch nicht für Lesquereusia das "Aussaugen" von Algen beschrieben. Falls es kein Zufall ist, wäre das ein besonders spannender Fund. Das Perforieren und Ausfressen der Algenzelle ist bisher nur von wenigen Schalenamöben bekannt (Difflugia-Arten).

Viele Grüße
Martin Schneider

Lenzenweger

Lieber Ernst,
sehr gut gelungener Schnappschuß! Übrigens, das Closterium ist Cl. baillyanum eine offenbar so gut schmeckende Alge, dass man auch noch den Teller abschleckt.
Herzliche Grüße
Rupert

Ernst Hippe

Hallo Herr Schneider,

das Closterium sieht mir schon sehr "alt" aus. Ich vermute, daß sich die L. hier nur über die schon leere Hülle hermacht.

Rupert, danke für die Bestimmung!
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken