Hauptmenü

Bildbearbeitung

Begonnen von Monsti, Oktober 27, 2012, 22:14:25 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomarski

Zitat von: Peter V. in November 04, 2012, 00:05:12 VORMITTAG
Lieber Bernd,

ZitatEntschuldigung, daß ich der Annahme war, daß du immer in dieser Zoomeinstellung fotografierst. Da kenne ich noch jemanden, der das immer gerne macht.

Ach, das glaubst Du doch selbst nicht, dass es Leute gibt, die DAS tatsächlich machen!  :o  :o  :o

Herzliche Grüße
Peter

Lieber Peter,

da du anscheinend nur selten und sporadisch in diesem Forum aktiv bist und auch nicht jede Diskussion verfolgst, wird dir das wohl auch noch nicht aufgefallen sein. ;D

-------------------------
Nochmal zu Angies Detrius:
Da er praktisch zur Präparation gehört, muß er nicht zwingend weggeputzt werden. Für mich ist es immer beruhigend, wenn ich den Objektführer betätige und der Detrius sich mit bewegt.
Anders sieht es aus mit Verunreinigungen und Ablagerungen auf irgendwelchen optischen Flächen, die dann bei zu starker Abblendung zutage treten.
Auch bei den unorthodoxen Kontrastverfahren wie die Ringförmige Beleuchtung oder das Grenzdunkelfeld treten schnell Artefakte und merkwürdige Verfärbungen in Erscheinung. Dafür werden aber Details sichtbar, die man im abgeblendeten Hellfeld nicht oder nur schwer erkennt. Die Ästhetik sollte dann nicht die Priorität sein, ist sie aber leider, wie man immer wieder bemerkt.

Viele Grüße
Bernd

peter-h

Hallo Franz,

nun bin ich erschlagen mit den vielen Vorschlägen. Aber ich werde sicher nicht die Zeit finden alle zu testen und dann wieder vom PC verbannen. Meine Hoffnung ist, dass es vor mir schon einen Kundigen gibt, der den Schrott sortiert.  ;D

Vielen Dank und Grüße
Peter

Monsti

Lieber Bernd,

ZitatDie Ästhetik sollte dann nicht die Priorität sein, ist sie aber leider, wie man immer wieder bemerkt.

Nun, das letzte Stück ist nun mal stets Geschmacksache.

ZitatDeine Spirotaenia condensata sieht übrigens wirklich nicht so schlecht aus. Aber das 25er Planapo ist eben auch ein ganz anderes Objektiv als das 6,3er Neofluar. Wie sah die denn unbearbeitet aus?

Na, wie auf dem letzten Foto, aber das schrieb ich ihm Beitrag ja schon (nur Freistellung, keinerlei sonstige Bearbeitung). Natürlich weiß ich um die Unterschiede der Objektive. Mit dem 16er Neofluar sah das Ergebnis übrigens genauso aus. Was willst Du mit dieser Aussage ausdrücken?

Herzliche Gutenachtgrüße
Angie

Jan Dunst

Guten Abend,

Bearbeiten oder nicht ist hier im Rahmen des Forums sicherlich Geschmackssache.

Wie sehr sich die Zeiten doch ändern, ich hatte vor einigen Tagen eine Promotionsschrift in der Hand in der die Mikro-Fotos noch entwickelt und eingeklebt werden mussten. Unfassbar was in dieser Schrift allein für Fotos an Arbeit draufging, was heutzutage mit ein paar Klicks zu erledigen ist. Da hat man sich noch 5x überlegt den Auslöser zu drücken.

Schöne Grüße,
Jan

Nomarski

Liebe Angie,

ZitatNa, wie auf dem letzten Foto, aber das schrieb ich ihm Beitrag ja schon (nur Freistellung, keinerlei sonstige Bearbeitung). Natürlich weiß ich um die Unterschiede der Objektive. Mit dem 16er Neofluar sah das Ergebnis übrigens genauso aus. Was willst Du mit dieser Aussage ausdrücken?
Daß du deine Freistellung lieber an dem Copepoden durchführen solltest. Wenn wir uns hier schon um Bildbearbeitung unterhalten, dann sollte man bei einem Aufnahmeobjekt bleiben, an dem man sehen kann, wie es nun vor und nach der Bearbeitung wirkt. Das eine sind Äpfel wie sie noch am Baum hängen, das andere Birnen, wie sie schön auf dem Obstteller garniert sind.

Viele Grüße
Bernd