Leider macht http://www.fotos-hochladen.net/ am 27.02. dicht

Begonnen von Fahrenheit, Februar 17, 2015, 21:02:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

knipser009

Viele Grüße aus dem SaarPfalzKreis

Wolfgang
gerne per "Du"

peter-h

Hallo,

wer hat noch eine gute Idee wie man die Bilder schnell und sicher auf seine sichere Seite (Homepage) bringen kann. Ich habe nun für 37 Bilder suchen und auf meinen Webspace transferieren und im Forum neu einbinden 90 Minuten verbracht.
Ein Tropfen auf den heißen Stein !

Gruß
Peter

P.S. das Forum ist z.Zt. recht langsam.

cicindela

Zitat von: peter-h in Februar 19, 2015, 12:38:09 NACHMITTAGS
wer hat noch eine gute Idee wie man die Bilder schnell und sicher auf seine sichere Seite (Homepage) bringen kann. Ich habe nun für 37 Bilder suchen und auf meinen Webspace transferieren und im Forum neu einbinden 90 Minuten verbracht.
vernuenftig laesst sich das wohl nur mit einem Script und Direktzugriff auf die Datenbank machen,
zumindest was des retten der Bilder betrifft.
Das Hochladen auf einen neuen Server steht auf einem anderen Blatt.

Franz

Fahrenheit

Lieber Peter,

das Forum ist oder war wohl etwas langsam, weil Wolfgang es "abgesaugt" hat. Da ist der Server gut beschäftigt, da die maschinelle Abfrage natürlich schneller anfragt, als wir beim Tippen und so mehr Last und mehr Traffic erzeugt.

@All: bitte nicht in Scharen nachmachen ...

Am Bilderretten habe ich mich auch versucht: der Aufwand ist schon erheblich. :(

Der Hinweis auf das Dienstende am 27.02. ist zur Zeit nicht mehr auf der Webseite von fotos-hochladen.net. Ich habe den Eigner einmal angemailt und nachgefragt und werde natürlich berichten. Trotzdem müssen wir wohl davon ausgehen, dass wir den Hoster verlieren und falls nicht jetzt, so war das doch ein massiver Schuß vor den Bug.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

peter-h

Lieber Jörg,

danke für die Erklärung. Ich arbeite mich langsam durch die Dateien durch und habe nun 133 Bilder von heute bis Feb.2014 gerettet und auf meine HP gelegt und im Forum neu verlinkt. Ich will über den Aufwand nicht reden  :o
Morgen versuche ich dann wieder ein Jahr zu bearbeiten.

Hoffen wir, dass andere Mitglieder auch eifrig sichern.

Viele Grüße
Peter

Peter V.

Hallo Wolfgang,

was ist eigentlich aus Deinem Sicherungsprojekt geworden?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

liftboy

Hallo erstmal,

ich werds mir einfach machen:
Bei "hochladen" hab ich ja nix, aber bei Potobucket. Bei der Werbung, die die schalten, werden die wohl noch länger leben. :-O
Es gab mal in Köln einen Datenserver auf dem man "normale" Dateien hochladen konnte (wurde von irgendwelchen Uni-Freaks betrieben). Wurde dann gehackt, die Daten waren futsch und die Studies haben sich dann nicht mehr die Arbeit gemacht, das Ganze wieder ins Laufen zu bringen.
Was folgt daraus?
Meins ist Meins!
Also ab damit auf die eigene Seite, auch wenns kostet (gibt dann halt ein Schoki weniger).

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

knipser009

Viele Grüße aus dem SaarPfalzKreis

Wolfgang
gerne per "Du"

peter-h

Hallo Wolfgang,

was bedeutet Fertig für uns Betroffene ? Nach erst 160 Bilder von fotos-hochladen.net auf meine HP und die neue Verlinkung wäre es schön zu hören dass alle Bilder gesichert sind. Oder muß ich noch weitere Tage Sträflingsarbeit leisten?  ???

Viele Grüße
Peter (H)

P.S. fotos-hochladen meldet sich auf Anfragen nicht !

Peter V.

Lieber Peter,

die Sicherung ist nur eine Datei auf Wolfgangs Rechner. Das hat nichts mit einer Sicherung des Forums im Internet zu tun. Wenn Du Deine Bilder wieterhin sichern willst, wirst Du wohl oder übel um die weitere Sträflingsarbeit nicht herumkommen, so leid mir das tut.  :'(

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Johannes Kropiunig

Hallo,

für den Firefox gibt es ein Addon, welches mit einem Klick Bilder auf Photobucket hochladen kann, Voraussetzung ist natürlich ein Account bei diesem.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/photobucket-uploader/

Ist beides vorhanden, müsst ihr euch nur noch im Profil eure Beiträge anzeigen lassen, ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und "Upload to Photobucket" auswählen. Nach kurzem erscheint dann ein Button mit "Link Codes", diesen anklicken und den letzten Code auswählen, um ihn dann in euren, zu rettenden, Beitrag einzufügen.

Etwas schnelleres, oder einfacheres fällt mir leider nicht ein um zu helfen.

Viele Grüße,
Johannes
Biologische Mikroskop: Zeiss Standard 16
Stereomikroskop: Lomo MBS 10
Kameras:  EOS 1100D, EOS 1000D, EOS 1000Da, und EOS 350Da Peltier gekühlt

Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen.
Laotse

güntherdorn

genau das ist der grund warum ich meine fotos nur auf meiner eigenen seite im netz ablegen will.
a) urheberrecht wird unentwegt hintergangen,
b) irgendwelche werbe-abhängigen "photoboxen" im netz werden dicht gemacht.
c) schon der wechsel vom MikroForum1 ins neue MF2 hat alle fotos zerstört.
leider kann ich meine fotos (noch) nicht auf meinem "ftp" ablegen, um sie im MF zu zeigen.
- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de

liftboy

Hallo Günther,

es ist wie im Computerleben:
Nur was man gedruckt hat, kann man auch heimtragen :-)

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Peter V.

Hallo,

Zitata) urheberrecht wird unentwegt hintergangen,

Und wo liegt da der Unterschied, ob das Foto bei einem Fremdhoster, auf dem Forum selbst oder auf eigenem Webspace gehostet wird  ??? Downloaden kann man es so oder so....


Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Hugo Halfmann

Nirgends. Das Urheberrecht ist nämlich keinen Pfifferling wert, wenn du es im Ausland durchsetzen willst. Wenn die Kosten Dich nicht ruinieren, so stehen sie doch in keinem vernünftigem Verhältnis zum "Wert" des Fotos. Dies dürfte, angesichts des geringen Handelswertes von Fotografien, auch im Inland für viele Sachverhalte gelten. Denn: Wer mit Fotos und deren Nutzung sein Geld verdient, klaut diese nicht (es sei denn, er ist völlig dämlich). Raubkopieren tun die, die eh kein Geld haben und wo auch keins zu holen ist. Die ganze Raubkopiererei von Spielfilmen und Musik zeigt doch, daß dieses Gesetz nur noch ein antiquierter Papiertiger ist.
So hätte ein Kollege eine nachweisliche Urheberrechtsverletzung seiner Fotos theoretisch verfolgen lassen können - in Russland!!!  >:( ;D
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Hugo Halfmann