Hallo Forengemeinde,
ich suche Unterlagen zum gezeigten Mikrotom.
Leider konnte mir Hr. Hibler von Leica Biosystems
auch nicht weiterhelfen. Interessant wäre eine
Betriebs- und Pflegeanleitung bzw. Informationen
über die zu verwendenden Öle.
Ich möchte mit dem Gerät zunächst botanische Schnitte
und später Schnitte durch kleine Insekten / Insektenteile machen.
Hierzu suche ich Informationen / Empfehlungen über:
- die zu verwendenden Messer (Ebay Angebote - brauchbar?)
- Unterschiede / Verwendung massive Mikrotommesser oder Einmalklingen?
- notwendige Umbauarbeiten des Messerhalters
auch kommt mir der Messerhalter angepasst vor, da der Rest vom
Gerät vernickelt ist. In Youtube gibt es ein Video zum Reichert Schlittenmikrotom
dort sieht der Messerhalter irgendwie anders aus. Besten Dank im Voraus für Eure
Hilfe und hier die Bilder:











