Autor Thema: (Noch) Eine Einführung in die Mikroskopie  (Gelesen 3634 mal)

hebi19

  • Member
  • Beiträge: 688
  • Liebhaber und Fan der Mikroskopie
(Noch) Eine Einführung in die Mikroskopie
« am: Dezember 29, 2015, 17:53:42 Nachmittag »
Das folgende Dokument habe ich zufällig beim "surfen" gefunden.

http://www.educ.ethz.ch/unt/um/bio/tech/mikroskopie/mikro.pdf

Ich finde diese Einführung didaktisch gut gemacht. Natürlich richtet sie sich primär an Schüler - wer damit aber keine Berührungsängste hat findet eine gute praktische Einführung.

Ist sicherlich keine "Konkurenz" zur Mikrofibel. Eher eine deutlich kompaktere Herangehensweise und damit Ergänzung für die, die Anfangs von dem Umfang der Fibel fast erschlagen werden.

Viel Spaß beim schmökern wünscht

Martin (der auch seinen Spaß damit hat(te))

Edit - Ergänzung:
besonders "hübsch" finde ich die Aufgabe für die Lehrkraft:

Aufgabe 1.3.
Es gibt immer noch etliche Schulen, die aus finanziellen Gründen keine Stereolupen im
Biologieunterricht zur Verfügung haben.
Mit welchen zwei oder drei Argumenten würdest Du die Schulbehörde überzeugen wollen, dass diese
Geräte für den Unterricht unabdingbar sind
« Letzte Änderung: Dezember 29, 2015, 18:09:59 Nachmittag von hebi19 »
Grüße von
Martin alias hebi19

Motic BA-300, div Lomo, Stereo-Mikroskop noname

stekki

  • Member
  • Beiträge: 13
Re: (Noch) Eine Einführung in die Mikroskopie
« Antwort #1 am: Februar 14, 2016, 15:52:23 Nachmittag »
Schade: Fehler 404
Wurde wohl wieder rausgenommen bzw. als Buch vermarktet ?
VG Ekki

liftboy

  • Member
  • Beiträge: 5328
  • don´t dream it, be it!
    • mikroskopfreunde-nordhessen
Re: (Noch) Eine Einführung in die Mikroskopie
« Antwort #2 am: Februar 14, 2016, 18:14:06 Nachmittag »
Hallo Ekki,

sooo alt bist Du doch noch nicht, das Du das nicht hinkriegst:
In der Adressleiste alles hinter der Hauptadresse weglöschen, laden, scripts freigeben und sich dann durchs Menü hangeln.
.doc läuft leider nicht sofort, da altes Dateiformat (Mickersoft will nicht), .pdf geht aber einwandfrei.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

stekki

  • Member
  • Beiträge: 13
Re: (Noch) Eine Einführung in die Mikroskopie
« Antwort #3 am: Februar 14, 2016, 18:20:44 Nachmittag »

sooo alt bist Du doch noch nicht, das Du das nicht hinkriegst:
In der Adressleiste alles hinter der Hauptadresse weglöschen, laden, scripts freigeben und sich dann durchs Menü hangeln.
.doc läuft leider nicht sofort, da altes Dateiformat (Mickersoft will nicht), .pdf geht aber einwandfrei.

Danke für die Blumen. Bin demnach doch schon zu alt. http://www.educ.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/dual/educeth-dam/documents/Unterrichtsmaterialien/biologie/Mikroskopie%20%28Leitprogramm%29/mikro.pdf
VG Ekki