Frage zu älteren Leitz-Objektiven 37 mm

Begonnen von Thomas M, November 15, 2017, 10:27:51 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Silber_und_Licht

#15
Zitat von: Tausendblatt in November 17, 2017, 20:28:21 NACHMITTAGS


Danke für den Hinweis auf die NPL Fluotare OEL 10/0,45; 25/0,75 und 40/1,30 - wie sieht es da mit Farbfehlern aus? Wie ein Plan-Neofluar 25/0,8 Imm Corr.? 

Lieber Jens,

das Leitz 25/0,75 Öl kommt nicht ganz an das Zeiss 25/08 Imm. heran, aber viel fehlt nicht. Wer das Zeiss nicht kennt wird mit der Leistung äußerst zufrieden sein und das 10/0,45 sowie 40/1.30 Öl haben eben bei Zeiss keine Konkurrenz und sie tun es mit dem Zeiss DIC sehr gut. Übrigens ist das Leitz PlanApo 63/1,4 Öl ebenfalls ein Objektiv, welches ich im Vergleich mit dem Zeiss Pendant nicht von der Labortischkante schubsen würde. Leitz/Leica kann schon auch ...

Es bestünde übrigens die Möglichkeit des vergleichenden Ausprobierens  ;)

Das 100/1,6 wird bei Deinem Gerät allerdings nicht so recht passen befürchte ich.

Vielleicht rufst Du mich gelegentlich einfach mal an?

Freundliche Grüße

Wolfgang

"Du" fänd' ich ganz in Ordnung.

das Schönste: ZEISS Lumipan
das Liebste: LEITZ Panphot II, Ortholux
das Beste: ZEISS Axiomat

eine etwas umständliche Vorstellung: www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=28652.0

Thomas M

#16
Hallo Wolfgang (ortholux),

danke für Deine Erläuterungen und entschuldige bitte, dass ich nicht direkt darauf geantwortet habe:

ZitatHallo Thomas,

der geriffelte schwarze Kopf diente der Reflexionsminderung an der Fassung. Wenn man z.B. mit hohen Beleuchtungssstärken im Durchlicht arbeitet, reflektiert ein konischer, verchromter Kopf das Beleuchtungslicht in den (Hör-)Saal. Du ahnst es, diese Objektive fanden sich an Mikroprojektoren.

Wolfgang

Jetzt ist es natürlich einleuchtend warum von demselben Typ Versionen mit schwarzem Rillenkopf und normale Ausführungen gleichzeitig angeboten wurden.

Vielen Dank auch für das nette Angebot zur Entsorgung:  ;)

Zitat...und wenn du es mal nicht mehr brauchst - Leitz-Entsorgung Lehmann nimmt auch alte Objektive.

... aber das 60/1,32 teilt sich den Revolverplatz an einem Dialux I, das ja diesen schönen eingebauten Präparateschutz besitzt, in friedlicher Koexistenz mit den ähnlich alten Vertretern, die wie folgt graviert sind:

16mm Apo 12:1  A=0,30  170/-
6Fl.  42:1  A=0,85 
P 1/16a  Oel Immersion 114x  Apert. 1,32

Vielleicht wäre aber ein schwarzes Stativ A oder B noch stilvoller und auch zeitgemäßer für diese Objektive? Leider besitze ich keines dieser schönen Mikroskope aus der letzten "Hufeisenzeit".

Herzliche Grüße
Thomas

Detlef Kramer

ZitatVielleicht wäre aber ein schwarzes Stativ A oder B noch stilvoller und auch zeitgemäßer für diese Objektive? Leider besitze ich keines dieser schönen Mikroskope aus der letzten "Hufeisenzeit".
Kannst Du von mir bekommen. Melde Dich per PN oder email!

Herzliche Grüße
Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken