Hallo Jürgen,
noch einen hinterher.
Wenn Du Frischmmaterial einbettest, sollte da eigentlich keine Luft drin sein; dann handelt es sich um Plasamaschrumpfungen!
Den Effekt kenne ich leider auch von meinen Algenpräparaten. Blaualgen sind da sind stabil, manche Grünalgen auch. Aber einige schnurren dermaßen zusammen, daß eine Bestimmung nicht mehr möglich ist. Ich müsste mal testen ob es vom Chloralhydrat oder vom Gummi kommt. Bei den Algen helfe ich mir, in dem ich die Algen in wenig Untersuchungswasser belasse und Glyzerin hinzufüge. Dann lasse ich das Wasser staubgeschützt! verdunsten, verbringe die "Algencreme" in Kleinstmenge auf den Objektträger, lege das Deckglas auf und umrande (bevor das Glyzerin den Rand des Deckglases erreicht) mit Eukitt; Euparal geht auch.
In wieweit das für Dich praktikabel ist, müsstet Du ausprobieren.
Grüße
Wolfgang