Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich gerne kurz vorstellen.
Ich heiße Tobias bin 31 Jahre alt, wohne im Ruhrgebiet (Essen) und beschäftige mich dem Thema der Mikroskopie eher sekundär.
Ich hoffe in diesem Forum von eurer Expertise profitieren zu dürfen.
Mein primäres Hobby ist das Sammeln und das Präparieren von Fossilien, insbesondere von Fossilien aus dem
Solnhofener Plattenkalk. Aktiv bin ich daher eher im Fossilien-Forum (Steinkern.de). Bitte seht mir
vor diesem Hintergrund meinen wohlmöglich laienhaften Angang nach.
Ich bin auf der Suche nach einem Upgrade zu meinem aktuellen Stereomikroskop und stehe
ein wenig wie der Ochs vorm Berge.
Ausgangssituation und Anforderungen an das Mikroskop:
Derzeit habe ich das russische mbs-10 im Einsatz. Störend finde ich hier den gelbstich der Optik.
Erhoffen tue ich mir von einem neuen Mikroskop ein klareres Bild, insbesondere bei stärkerer
Vergrößerung, falls möglich auch in den Randbereichen des Bildes. "3-D-Sehen" ist für die Präparation
unabdingbar.
Vergrößerung: bis mind. 50-fach
Arbeitsabstand: mind. ~10 cm
Randinfo: Ich bin Brillenträger.
(Idealerweise mit Stativ oder Gelenkarm, dass das Schwenken über größere Platten ermöglicht. Aktuell behelfe ich mich mit einem Konstrukt aus Rohren...)
Von anderen Fossiliensammlern wurde mir u.a. das Zeiss sm-xx und das Zeiss GSZ sowie das alte Wild M5 empfohlen.
"Besser geht immer", dessen bin ich mir bewusst. Gerne möchte ich das Beste aus einem Budget bis ca. 500,00 €
rausholen, weshalb ich konkret auch nach einem gebrauchten Stereomikroskop suche.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen? (Gerne auch anbieten...)
Über eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Tobias