Lens wrench EWS mk II - Gibt es Interesse an einer verbesserten Version?

Begonnen von Bastian, Juli 21, 2020, 10:16:06 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastian

Die Klingen haben nun alle ein Gewinde.... :o

Die Klingen erscheinen "rostig", weil ich sie wärmebehandeln musste -> weich glühen -> Gewinde schneiden -> morgen Passstiftbohrungen aufreiben und schleifen -> danach wieder härten und anlassen...




Falls das hier nicht von Interesse sein sollte, lasse ich die Updates weg und ihre erhaltet einfach irgendwann euer Werkzeug. Ich dachte mir allerdings, dass es auf diese Weise leichter ist zu erfahren, wie weit das Projekt ist.
Bastian

Peter V.

Hallo Batian,

zeig das mal ruhig. Es ist durchaus interessant. Was sind denn die "Pickel" auf dem Material?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

ManK


Johann_M

Zitat von: Peter V. in August 18, 2020, 19:09:45 NACHMITTAGS
Hallo Batian,

zeig das mal ruhig. Es ist durchaus interessant. Was sind denn die "Pickel" auf dem Material?

Herzliche Grüße
Peter

Grat, der beim Gewindeschneiden entsteht.

VG,
Johann

Peter V.

Hallo Johann,

uaaaahhhh!! Schade, dass es hier keinen "sich vor den Kopf schlagenden" Smiley gibt!  :-[ Meine Frage war tatsächlich zu dämlich....peinlich, peinlich!
Man muss auch zugeben, wenn man voll auf der Leitung steht (wie ich in diesem Fall).

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Bastian

Nachdem ich gestern ein Spannwerkzeug für die Klingen hergestellt habe, kann ich nun auch Klingen mit zylindrischen Arbeitsenden fertigen..

Spezialklingen für Foto-Objektive vor dem Härten. Zylindrisch 2 mm und 1,5 mm, sowie 1 mm und spitz. Die Zylinderstifte sind nur für das Foto eingesetzt und werden vor dem Härten entfernt.



Bastian

Kay Hoerster

Hallo Bastian, genial ;-)))
Sind die Klingen auf Deiner Bestellseite schon aufgenommen und ggf. sogar schon der eigentlichen Bestellung hinzuzufügen?

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

Bastian

Ja, diese Klingen sind schon online eingepflegt und bestellbar. Diejenigen die diese schon bei mir bestellt hatten, per PM oder anderweitig, bekommen die natürlich auch...

Bastian

Die Edelstahlklingenhalter sind mittlerweile eingetroffen. Diese habe ich  am WE entgratet, Oberflächen geschliffen und die Kanten gebrochen. Heute sind sie schon zur Lasergravur der Skala unterwegs.
Bastian

Heiri

Hallo Bastian

Ich hätte auch Interesse an einem.

Besten Dank und freundliche Grüss

Heiri


Holger x

Hallo Bastian,

ich denke mal Du hast im Augenblick reichlich zu tun mit der zweiten Version Deines Schlüssels. Sofern Du dann irgendwann nochmal Lust hast eine andere Sorte Nutenschlüssel zu fertigen, hätte ich eine Anregung. Es gibt Nutenmuttern an die kommt man nur seitlich ran (Bild: langer Tubus, Welle etc.). Für derartige Muttern gibt es einen Schlüssel wie in der angehängten Skizze, leider nur mit Zapfen. Den könnte man sicherlich für die Fertigung noch etwas optimieren und eine Feststellschraube hinzufügen. Nur für den Fall, das Dir die Arbeit ausgeht.
Grüße
Holger

Bastian

Holger,
vielen Dank für die Anregung.  Schöne Zeichnung! Aber wäre das nicht mit einem Hakenschlüssel lösbar?

Bastian

Holger x

Hallo Bastian,

klar, das geht auch mit einem Harkenschlüssel aber der würde nur in eine Nut eingreifen und auf die Mutter drücken. Mit einem Eingriff in zwei Nuten kann man die doppelte Kraft bzw. das doppelte  Drehmoment übertragen und es wird nichts gestaucht. Bei festsitzenden Schrauben ist das gelegentlich der entscheidende Vorteil. Auch dürfte es schwer werden einen so kleinen Harkenschlüssel zu bekommen. Das von mir vorgeschlagene Werkzeug könnte zudem für verschiedene Durchmesser verwendet werden. Zugegebenermaßen sind die Nutenmuttern mit auf dem Außenmantel liegenden Nuten seltener als die Stirnnutenmuttern aber für eine umfassende Werkzeugausrüstung wäre der Schlüssel wünschenswert muss aber nicht sein.

Grüße
Holger

Gerd Schmahl

Hallo Holger,
Da empfehle ich die Boa Constrictor. Ein wunderbares Werkzeug, das ich oft nutze.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.